III. Zum Abendmahl

Das Abendmahl ein Werk der frühen kirchlichen Tradition

 

1. Ursprung und Gestalten der frühen Mahlfeier
2. Gemeinsame Mahlzeiten
3. Zur 1. Arnoldshainer These
4. Die Mahle Jesu und das Abendmahl der Kirche
5. Keine Eucharistiefeier in der Hebräergemeinde

 

Jesus war kein Kultstifter - er wollte keine neue Tradition gründen. Er erwartete die nahe Verwandlung der Welt und das Ende aller Traditionen. Das Problem einer zukünftigen Kirche lag jenseits der Erwägungen Jesu.

W.Marxsen (1960): Weil die entscheidenden Interpretamente den Tod Jesu als Heilstod voraussetzen, kann von einer kultisch zu wiederholenden Handlung am Abend des Verrats nicht die Rede sein. Den Abendmahlsbericht muss man als eine ätiologische Kultlegende bezeichnen. Man nimmt an, dass die Abendmahlsfeier irgendwo (in der hellenistischen Gemeinde) entstanden ist und dann ihr Ursprung auf Jesus zurückgeführt wurde (45f).

Der Wiederholungsbefehl: "Das tut zu meinem Gedächtnis" (1Kor 11,24f; Lk 22,19) stammt nicht von Jesus. Jesus hat in der Naherwartung gelebt: "Dies Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist" (Mk 13,30 parr;  9,1 parr). Jesus erwartete die nahe Verwandlung der Welt und das Ende aller Traditionen. Das Problem einer zukünftigen Kirche lag jenseits der Erwägungen Jesu.

Die Vorstellung einer zweiten Gestalt neben Gott, wie der vorzeitlichen Weisheit oder des endzeitlichen 'Menschensohns' war im Judentum unanstößig, aber ihre kultische Verehrung war im Judentum ausgeschlossen. Jesus war Jude. Sein Ziel war die Verherrlichung Gottes. Der sakramentale Mahltyp ist eine Weiterbildung der ursprünglich nicht-sakramentalen Mahlfeiern.

R. Bultmann: Das Herrenmahl im JohEv ist wie in Jh 19,34b, so in Jh 6,51b-58 durch die kirchliche Redaktion eingebracht worden, denn das “Brot des Lebens“ der vorhergehenden Worte Jesu meint zweifellos nicht das sakramentale Mahl, sondern bezeichnet, wie das Lebenswasser und das Licht Jesus selbst als den, der das Leben bringt, indem er es ist (11,25; 14,6). Auch passt die in 6,51-58 enthaltene Vorstellung von der 'Arznei zur Unsterblichkeit' nicht zur Eschatologie des Johannes. Der Anstoß, den die Juden daran nehmen, dass Jesus sein Fleisch als Speise darbietet, ist ganz anderer Art als die john Skandala, die in dem eigentümlichen Dualismus des Johannes begründet sind, von dem hier nicht die Rede ist. Im Bericht vom letzten Mahl erzählt Johannes nichts von der Einsetzung des Herrenmahls, die er vielmehr durch das Abschiedsgebet Jesu ersetzt hat. Den 'neuen Bund', von dem die traditionellen Abendmahlsworte reden (1Kor 11,25), hat er durch das 'neue Gebot' ersetzt (13,34) (412).

 

1. Ursprung und Gestalten der frühen Mahlfeier


Der sakramentale Mahltyp - eine Weiterbildung der ursprünglich nicht-sakramentalen Mahlfeiern

 

(1) Fortschreitende Christologisierung der Kultmahlkonzeption
(2) Drei unterschiedliche Mahltypen nebeneinander um 100 n. Chr.
(3) Exkurs: Sekundäre Bildung von Jesuslogien im Ich-Stil
(4) Unverzichtbare Elemente frühchristlicher Mahlfeiern
(5) Anhang: J. Bolyki: Zusammenfassung

B. Kollmann

(1)  Fortschreitende Christologisierung der Kultmahlkonzeption

Historischer Ursprung

des christlichen Abendmahls war nicht ein besonderes Abschiedsmahl Jesu, das dieser im engsten Kreise seiner Jünger am Vorabend seines Kreuzestodes abhielt, sondern die gesamte Mahlpraxis Jesu während seiner irdischen Wirksamkeit, die in Gestalt offener Mahlgemeinschaften Zöllner, Sünder, Jünger und beliebige weitere Personen einbezog. Unter Anknüpfung an die supranaturalen Bezüge, die jeder jüdischen Mahlzeit als einem unter ideeller Gastgeberschaft Gottes stattfindenden Verzehr von Speise und Trank innewohnen, eignete diesen Mahlgemeinschaften Jesu insbesondere der Charakter von Heilsmählern. Als maßgebliche Verständniskategorie griff Jesus das atl-prophetische Motiv eines heilszeitlichen Freudenmahls Gottes in seiner Verkündigung auf. Er bezog es präsentisch auf die Zeit seines Auftretens (Mk 2,19; Mt 22,1ff par) und konkretisierte es in Gestalt seiner offenen Mahlgemeinschaften (Mk 2,15-17; Mk 6,30-44/8,1ff; Lk 19,1ff; Joh 2,1ff). Für die Teilhabe am göttlichen Heil ist allein der Akt des gemeinsamen Mahlhaltens mit Jesus wesentlich. Den Mahlelementen selbst kommt keinerlei eigenständige Bedeutung zu – in der Regel Brot und Fisch (Mk 6,30-44; 8,1-10), falls vorhanden auch Wein (Mt 11,19 par; Joh 2,1ff) (251f).

Diese Mahlgemeinschaften

wurden in den nachösterlichen christlichen Gemeinden fortgesetzt. An die Stelle der leibhaftigen Anwesenheit Jesu trat nunmehr dessen ideelle Gegenwart unter Aufnahme des atl-jüdischen Traditionskomplexes vom endzeitlichen messianischen Heilsmahl. Der Speisungsbericht Joh 21,12f reflektiert eine solche nachösterliche Fortsetzung der Mahlgemeinschaft mit dem Irdischen. Sachlich sind diesem Komplex auch die in 'Jubel' von den ersten Jerusalemer Christen begangenen täglichen Mahlfeiern (Apg 2,42.46) zuzuordnen (252).

Im hellenistischen Judenchristentum

blieben die übernatürlichen Bezüge nicht mehr an den Akt des gemeinschaftlichen Mahlhaltens als solchen mit ideeller Gegenwart Jesu gebunden, sondern wurden nunmehr kraft besonderer Qualität den Mahlelementen übereignet.

Die göttlichen Heilsaspekte werden unter Aufnahme des Traditionsmotivs vom Manna als einer himmlischen Lebensspeise sowie unter Rückgriff auf ein substantielles Geistverständnis in hellenistische Deutekategorien umgesetzt, indem die Mahlelemente als Träger des lebenspendenden göttlichen Pneumas gelten (1Kor 10,3f; Did 10,3). Dabei ist Jesus als Offenbarer der Mahlelemente einbezogen aber noch nicht in Speise und Trank selbst präsent. „Alle haben dieselbe Speise gegessen und haben alle denselben geistlichen Trank getrunken; sie tranken nämlich von dem geistlichen Felsen, der ihnen folgte; der Fels aber war Christus“ (1Kor 10,3f). In diesem Stadium kann erstmals von einer sakramentalen Mahlkonzeption gesprochen werden, insofern als die göttlichen Heilsbezüge des gemeinsamen Mahlhaltens nunmehr quasi materialiter durch Speise und Trank übereignet werden. Jetzt konzentriert sich das Interesse zwangsläufig auf Brot und Kelchinhalt, während es zuvor gleichgültig war, was als Speise oder Trank genossen wurde, denn der Akzent lag allein auf dem Akt der Mahlgemeinschaft mit Jesus als solchem (252f).

Im Zuge fortschreitender Christologisierung der Kultmahlkonzeption wurde außerdem unter Einbeziehung von Kommunionopfer- und Mysterienvorstellungen als Frucht von Brot- und Kelchgenuss eine Gemeinschaft des Leibes und Blutes Christi als Zentralaspekt der kultischen Mahlfeier in dem Sinne benannt, dass der Genuss der Elemente eine Anteilhabe am Kreuzes- und Auferstehungsleib Christi dokumentiert: Der gesegnete Kelch, den wir segen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi“ (1Kor 10,16) (253)?

Die nächste Etappe

dieser fortschreitenden Christologisierung ist durch die Formulierung von ‚Einsetzungsworten’ und eine mittels ‚ist’ vollzogene Identifikation von Brot und Kelchinhalt mit Leib bzw. Blut Jesu gekennzeichnet. Der bereits in der Koinonia-Tradition ansatzweise gegebene Bezug zum Tod Jesu wird dabei in Gestalt von ‚Für’-Applikationen entfaltet: „Dies ist mein Leib für euch“ (1Kor 11,24). In einem traditionsgeschichtlich weiterfortgeschrittenen Stadium, wie es Joh 6,51 bietet, erfolgt dann eine Identifikation des himmlischen Lebensbrotes mit „mein Fleisch für das Leben der Welt“. Als Äquivalent zu der ‚Für-Applikation’ beim Brotwort wächst dem Kelchwort, das anfangs ohne Bundesbezüge existierte, zunächst unter Rezeption des Ex 24,8 bezeugten Motivs vom Blutbund die Bundes-Vorstellung zu (in fortgeschrittener, weil zusätzlich Jer 31,31-34 einbeziehender Form 1Kor 11,25). In der Mk 14,24 vorliegenden Fassung des Kelchwortes begegnen – als Resultat des Wegfalls der Worte ‚nach dem Mahl’ – sowohl das Bundes – als auch das Sühnetodinterpretament beim Kelchwort. Dabei entstand aus dem an die Gemeinde gerichteten‚ für euch’ unter dem Einfluss von Jes 53 das universale, für viele’(253).

Darüber hinaus ist dem pln-lkn Überlieferungszweig entnehmbar, dass unter Adaption hellenistischer Totengedächtnistopik nunmehr eine den Bezug zum Tod Jesu verstärkende Zweckbestimmung der kultischen Mahlfeier als eines regelmäßig „zu meinem Gedächtnis“ zu wiederholenden Aktes erfolgte. In diesem Stadium der Traditionsbildung wurden somit bis dahin ‚neutral’ formulierte Kultmahlinterpretamente erstmals in direkte Formulierungen Jesu transponiert (durch das Personal- bzw. Posessivpronomen der 1.Pers. Sing.) (253f).

Durch die Historisierung der Einsetzungsworte im Rahmen eines Abschiedsmahls des Kyrios Jesus „in der Nacht der Dahingabe“ wird die bis dahin ohne Rekurs auf ein letztes Mahl Jesu stattfindende Mahlfeier (Apg 2,42.46; Did 9f; 14,1-3; Joh 6,30-58) erstmals auf ein von Jesus am Vorabend seines Todes gegebenes 'Vermächtnis' zurückgeführt.

Die Historisierung der von einer 'Für'-Formel geprägten Kultmahltradition „in der Nacht der Dahingabe“ (nämlich durch Judas) konnte den Anlass gegeben haben, das Kultmahl nunmehr als von Jesus selbst eingesetzt zu betrachten und bis dahin ‚neutral’ formulierte Kultmahlinterpretamente demgemäß in 'Ich-Stil' zu fassen (254).

Der Herr Jesus, in der Nacht der Dahingabe, nahm das Brot, (24) dankte und brach’s und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. (25) Desgleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das tut so oft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis. (26) Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt“ (1Kor 11,23-26).

Die Historisierung

in der Nacht der Dahingabe“ motivierte dann zu einer Einverleibung der zunächst isoliert umlaufenden Einsetzungsüberlieferung (1Kor 11,23-25) in den Rahmen des Passionsberichts, der seinerseits bereits die Tradition von einer Entlarvung des Verräters während eines letzten Mahles Jesu beinhaltete (Mk 14,18-21 parr; Joh 13,21-30). Erst durch das im syn Passionsbericht bereits beheimatete Passahmotiv wird die Einsetzungsüberlieferung nunmehr zu einem integrativen Bestandteil dieses letzten Passahmahles Jesu. Entsprechende Bezüge sind erstmals im Mk-Ev greifbar, wo Jesu letztes Mahl zugleich als Passahmahl gilt. Sie wurden von Mt übernommen und von Lukas durch eine formale Angleichung seiner Darstellung des Abschiedsmahls Jesu an den rituellen Ablauf des Passahmahls ausgebaut (254).

 

(2) Drei unterschiedliche Mahltypen nebeneinander um 100 n. Chr.

 

Die Mahlgebete der Didaché

weisen keinen Bezug zum Tod Jesu auf. Die Eucharistie der Didaché versteht sich nirgendwo erkennbar als Fortführung eines von Jesus vor seinem Tode begangenen Abschiedsmahls und die Mahlelemente sind nicht christologisch als Leib bzw. Blut Jesu qualifiziert. Vielmehr gelten hier Brot und Wein als pneumatische Gaben, die Gott durch seinen ‚Knecht’ Jesus offenbar gemacht hat. Eine Beeinflussung der Didaché durch die ntl ‚Einsetzungsberichte’ ist nicht erkennbar (255).

Joh 6,51b-58 (Diese Vv hat die kirchliche Redaktion eingefügt)

Dieses Brot ist mein Fleisch, das ich geben werde für das Leben der Welt... Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben, ...Denn mein Fleisch ist die wahre Speise und mein Blut ist der wahre Trank. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm“. Es geht um eine sakramentale Mahlfeier, in der Speise und Trank als Fleisch und Blut Jesu galten. Dabei war die Gewährung ewigen Lebens kraft Inkorporation der mit Jesu 'Fleisch' identifizierten Lebensspeise und des als sein ‚Blut’ geltenden Lebenstranks impliziert. Die Qualität der eucharistischen Speise als Lebensbrot wird primär durch Jesu präexistente Seinsweise in der Sphäre göttlichen Lebens konstituiert (Joh 6,33.50). Bundes- und Todesgedächtnisvorstellungen fehlen ebenso gänzlich wie eine Mk 14,25 parr vergleichbare eschatologische Perspektive. Diesem Befund korrespondiert der Sachverhalt, dass dem JohEv keine Historisierung der kultischen Mahlfeier im Kontext der Passion Jesu oder gar eines letzten (Passah-) Mahles entnehmbar ist. Eine Verbindung zu dem Motiv vom Abschiedsmahl Jesu wird nicht hergestellt (256).

Die paulinischen Gemeinden

begingen ein sakramentales 'Abendmahl', das als Fortführung eines letzten Mahles (Pls) bzw. letzten Passahmahls (Syn) Jesu galt. Mit dieser Mahlkonzeption, bei der die Mahlelemente Brot und Wein christologisch als Leib und Blut Jesu qualifiziert sind, verbinden sich vielfältige Heilsvorstellungen. Grundlegendes soteriologisches Implikat ist dabei die sakramentale communio mit dem Kreuzes- und Auferstehungsleib Jesu, angereichert mit Sühnetod-, Totengedächtnis- und Bundesbezügen (256f).

 

(3) Exkurs: Sekundäre Bildung von Jesuslogien im Ich-Stil

 

Mt 28,18-20: „Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes... Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“. In dem ausdrücklich vom Auferstandenen formulierten Tauf- und Missionsbefehl gilt - nach dem 'Abendmahl' - nunmehr auch die Taufe als von Jesus selbst 'eingesetzt'. Bei dem Bemühen, die eigene Taufpraxis sowie die universalistische Mission zu Legitimationszwecken auf entsprechende Anordnungen des Auferstandenen zurückzuführen, werden ebenfalls Formulierungen im Ich-Stil verwendet. (Lk 24,49: „Und siehe, ich sende die Verheißung meines Vaters auf euch ...“) (259f).

Joh 21,15-23: Dieser Komplex (und Mt 16,17-19) setzt nicht nur eine Anerkenntnis des Petrus als kirchlicher Autorität voraus, vielmehr ist darüber hinausgehend Joh 21,18 als vaticinium ex eventu zu beurteilen, das den Märtyrertod des Petrus von Jesus angekündigt sein lässt. Die Korrektur der Auffassung, der Lieblingsjünger werde nicht vor Eintreffen der Parusie Jesu sterben (21,23), weist dessen Tod als bereits der Vergangenheit zugehöriges Ereignis aus. Folglich handelt es sich hier ebenfalls um nicht auf Jesus zurückführbare, sondern ihm sekundär zugeschriebene Logien, die sowohl Verben als auch Personalpronomina der 1. Pers. Sing. verwenden: „Weide meine Lämmer“ 21,15-17, „wahrlich wahrlich, ich sage dir“ V 18, „folge du mir nach“ V 22.

Die john Ich-bin-Worte: Diese Worte sind das prägnanteste ntl Beispiel dafür, dass nicht allein Ich-Aussagen des Auferstandenen, sondern auch des Irdischen sekundär gebildet wurden. Diese Worte gehen keinesfalls auf Jesus selbst zurück. Durch sie wird der Überzeugung Ausdruck verliehen, dass die Heilsgaben ('Brot des Lebens', 'die Auferstehung und das Leben', 'der Weg, die Wahrheit und das Leben' sowie ursprüngliche Gottesprädikationen wie der 'gute Hirte') mit dem Kommen Jesu realisiert wurden. Diese Ich-bin-Worte wurden dem irdischen Jesus zugeschrieben (260).

Mt 16,18f: „Ich sage dir: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein“. Aus der Vielzahl syn Jesuslogien im Ich-Stil sei zunächst auf diese Petrusverheißung verwiesen, die im Unterschied zu Mt 28,18ff im Erdenleben Jesu angesiedelt ist. Skepsis gegenüber einer Authentizität dieses Doppellogiens erweckt nicht allein der Sachverhalt, dass 'Ekklesia' (Kirche) nur hier im Munde Jesu begegnet, sondern es ist auch äußerst fraglich, ob sich die Gründung einer eigenen Kirche ('meine Kirche') mit Jesu Verkündigung der Königsherrschaft Gottes vereinbaren lässt. Zudem weisen die Futura „ich werde bauen“ und „ich werde dir geben“ auf eine erst nachösterliche Entstehung von Mt 16,18f hin. Die Petrusverheißung setzt somit die Existenz einer organisierten christlichen Kirche voraus, in der Petrus als Autorität mit Lehr- und Disziplinargewalt anerkannt wird. Diese Gegebenheiten werden Mt 16,18f in das Erdenleben Jesu zurückprojiziert, indem die Konstituierung einer christlichen Kirche mit Petrus an der Spitze als von Jesus selbst angekündigt gilt. In diesem Zusammenhang finden wiederum Ich-Formulierungen Verwendung (261).

Die syn 'elthon'-Worte („Ich bin gekommen“): Diese Worte nehmen aus nachösterlicher Perspektive das gesamte Wirken Jesu unter bestimmten Aspekten in den Blick z.B., Mk 2,17: „Ich bin nicht gekommen die Gerechten zu rufen, sondern die Sünder“ diente vermutlich ursprünglich einer Rechtfertigung der Mission von Heiden: „Ich bin gekommen, ein Feuer anzuzünden auf Erden; was wollte ich lieber, als dass es schon brennte! Aber ich muss mich zuvor taufen lassen mit einer Taufe, und wie ist mir so bange, bis sie vollbracht ist“ (Lk 12,49f). Dieses Wort ist als eine Leidensankündigung Jesu zu beurteilen, die erst in der christlichen Gemeinde als vaticinium ex eventu entstand (261f).

Im frühesten Christentum setzte auf breiter Basis eine sekundäre Bildung von Jesus-Worten im Ich-Stil ein. Daher ist es denkbar, dass die gleichermaßen in Formulierungen der 1. Pers. Sing. gefassten Einsetzungsworte nicht auf Jesus selbst zurückgehen. Der Ich-Stil im Munde Jesu verbürgt nicht prinzipiell Authentizität, sondern wird von zahlreichen syn und john Befunden als Mittel zur Gestaltung fiktiver Jesusworte ausgewiesen (262).

Die ntl Einsetzungsberichte standen nicht am Anfang der Entwicklung, sondern sie markieren den Höhepunkt einer komplexen Entwicklungsgeschichte nachösterlich fortgesetzter Mahlgemeinschaften der Erdenzeit Jesu. Neben der von den Einsetzungsberichten repräsentierten Mahlkonzeption ist die Existenz solcher kultischen Mahlfeiern nachweisbar, die sich z.T. erheblich von dem ‚Herrenmahl’ pln-syn Prägung unterscheiden (266).

 

(4) Unverzichtbare Elemente frühchristlicher Mahlfeiern

 

Theologische Aspekte

Historische Grundlage des 'Abendmahls' sind die Mahlgemeinschaften Jesu. Er nahm die atl-prophetische Verkündigung eines endzeitlichen Freudenmahls unter der Gastgeberschaft Gottes auf, bezog sie präsentisch auf die Zeit seines Auftretens und konkretisierte entsprechende Heilsaspekte in Form von Mahlgemeinschaften. Diese spezifisch theologischen Bezüge des Mahlhaltens prägen auch die in Gestalt von 'messianischen Heilsmählern' erfolgte nachösterliche Fortsetzung der Mahlgemeinschaften Jesu sowie die Mahlgebete der Didaché, die sich unmittelbar an Gott wenden – diesen als Gastgeber der Eucharistie und Gewährer der Heilsgaben betrachten. Dieser theologische Aspekt wird in der sonstigen frühchristlichen Mahlüberlieferung stellvertretend wahrgenommen zunächst von dem Pneuma als Instrument des Erdenwirkens Gottes – so in der Beschaffenheit der Mahlelemente als 'geistlicher Speise und Trank' (1Kor 10,3f) – dann durch Christus als Repräsentant Gottes, der in einem Teil der Überlieferung personal in Speise und Trank präsent ist und nach Auffassung der Einsetzungsüberlieferung das christliche Gemeindemahl stiftete (266f).

Christologische Aspekte

Die Leibhaftige Anwesenheit Jesu bei den Mahlgemeinschaften zu seinen Lebzeiten wurde nachösterlich zunächst in seine ideelle Repräsentanz als 'Bräutigam' (Mk 2,19), 'Hirte' (Mk 6,34) u.ä. transponiert. In diesen Konzeptionen ist die Anwesenheit Jesu an den gesamten Mahlvollzug als solchen gebunden.

Eine massivere Einbeziehung der Person Christi bietet dann die Koinonia-Tradition 1Kor 10,16, die unter Rezeption von Mysterienvorstellungen im Brot- bzw. Kelchgenuss eine Anteilhabe an Leib und Blut Christi dokumentiert sieht. Diese Befunde setzen eine personale Repräsentanz Jesu in den Mahlelementen selbst voraus.

Ausschließlich in diesem, von einer Präsenz Jesu in den Mahlelementen geprägten Zweig der Überlieferung ist ein massiver Bezug zum Tod Jesu gegeben, denn bei dem – mit dem eucharistischen Brot identifizierten – 'Leib' handelt es sich um den Kreuzes – und Auferstehungsleib Jesu und bei dem 'Blut' um Jesu soteriologisch relevantes Kreuzesblut. Entsprechend wird dieser Bezug zum Tod Jesu in Teilen der Überlieferung in Form von 'Für'-Wendungen, Blutbundvorstellungen und Totengedächnistopik ausgestaltet.

Neben der Präsenz Jesu im Mahlgeschehen begegnet in Teilen der Überlieferung die eschatologisch orientierte Hoffnung auf die Parusie des Herrn (1Kor 11,26; 16,22; Did 10,6).

Noch zu Begin des zweiten Jh.s ist mit der Eucharistie der Didaché die Begehung einer Mahlfeier belegt, die sich ohne eine kultisch-technische Rezitation von Einsetzungsworten vollzog und dabei den 'Gottesknecht' Jesus als Gewährer der pneumatischen Gaben betrachtete, ohne dass er selbst in diesen präsent wäre (267f).

Heilsaspekte

Die Mahlgemeinschaften Jesu waren durch die präsentische Vorwegnahme endzeitlichen Heils gekennzeichnet. Diese Heilsimplikationen wurden in der Folgezeit unter Aufnahme des Traditionsmotivs vom Manna als supranaturaler Lebensspeise und unter Adaption eines substantiellen Geistverständnisses in hellenistische Deutekategorien transponiert. Die Mahlelemente galten nunmehr als Träger des lebenspendenden göttlichen Pneumas (1Kor 10,3f; Did 10,3). In diesem Zusammenhang kann erstmals von einem sakramentalen Mahlverständnis gesprochen werden, da die soteriologischen Bezüge materialiter an eine bestimmte Beschaffenheit von Speise und Trank gebunden sind. Nach 1Kor 10,16 dokumentiert der Genuss von Speise und Trank Anteilhabe an Christi Todes- und Auferstehungsleib.

Bei Ignatius dominiert die Vorstellung der sakramentalen communio mit dem Auferstandenen bzw. Erhöhten, indem das mit Jesu 'Fleisch' identifizierte eucharistische Brot als 'Brot des Lebens' bzw. als 'Pharmakon der Unsterblichkeit' bereits in der Gegenwart ewiges Leben und Unsterblichkeit verbürgt (269).

Den Einsetzungsberichten wohnt als Grundvorstellung ebenfalls der Gedanke der sakramentalen communio inne, angereichert durch eine Interpretation des Kreuzesgeschehens als eines Sterbens 'für uns' bzw. 'für viele' sowie durch eine Entfaltung der Bedeutung des Todes Jesu in Bundeskategorien. Diese setzen im pln-lkn Kelchwort das Bewusstsein voraus, der durch Jesu Blut konstituierten neuen Heilsgemeinde zuzugehören. Als neuer Aspekt begegnet dann Mt 26,28 erstmals die Vorstellung, die Teilnahme am Kultmahl bewirke die fortlaufende Vergebung der Sünden (269f).

Gemeinschaftsaspekte

Für die Mahlgemeinschaften Jesu war die jüdische Vorstellung bestimmend, dass gemeinsames Essen und Trinken einen Ausdruck innigster Gemeinschaft unter ideeller Gastgeberschaft Gottes darstellt. Diese Gemeinschaft gewährte Jesus in Vorausnahme des endzeitlichen Freudenmahls Gottes denjenigen Personen, die gegenwärtig dem Ruf in die Königsherrschaft Gottes zu folgen bereit waren. Für Paulus dokumentiert das Herrenmahl eine Teilhabe am Leib des Christus. Dieser gemeinschaftliche Aspekt fordert nach pln Verständnis eine ethische Verantwortung des Einzelnen gegenüber dem Christusleib als ganzem (270).

 

(5)  Anhang: J. Bolyki: Zusammenfassung

 

Der historische Ausgangspunkt des christlichen Herrenmahls war nicht das letzte Abendbrot Jesu, sondern seine Tischgemeinschaftspraxis. Dort war Gott der Hausherr, das Speisen hatte den Charakter eines messianischen Heilsmahls. Eines seiner Merkmale war die Offenheit, ein anderes das Gemeinschaftserlebnis. Die Speiseelemente waren nicht wichtig.

In der nachösterlichen Gemeinde führte man Jesu Tischgemeinschaft so weiter, dass Jesus nicht leiblich, sondern idealiter anwesend war und damit das Ganze im Zeichen des endzeitlichen messianischen Heilsmahls geschah. Die eschatologische Freude erfüllte diese Mahlzeiten.

Im hellenistischen Judenschristentum erscheinen supranaturale Elemente nicht nur in der Handlung selbst, sondern auch in den Zeichen des Herrenmahls. Durch den Einfluss der Vorstellungen der Mysterienreligionen entstand der Gedanke, die Teilnehmer bekämen durch das Verzehren der Elemente Anteil am gekreuzigten und auferstandenen Leib Christi.

Das kleine Wort ‚ist’ der Einsetzungsworte gab Brot und Wein die Identifikation mit dem Leib und Blut Christi.

Der Gedanke von (Blut-)Bund und die testamentarischen Anweisungen wurden 'historisiert' und in die Passionsgeschichte eingegliedert (140).


2. Gemeinsame Mahlzeiten 

J. Weiß

 

Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet“ (Apg 2,42). „Sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeit mit Freude und lauterem Herzen“ (Apg 2,46).

Weil die ältesten Judenchristen an dem reichen Kultus ihres Volkes teilnahmen, hat es in der ersten Zeit an einem eigenen, liturgisch ausgestatteten und regelmäßigen Kultus noch gefehlt. Der Keim eines eigenen Kultes liegt in den häuslichen Zusammenkünften beim Mahl (40).

Man fand sich in verschiedenen Häusern zusammen. Ein solches Haus war z.B. das der Maria (12,12), wo eine größere Anzahl sich versammeln konnte. Die häuslichen Zusammenkünfte waren in erster Linie gemeinsame Mahlzeiten. Darunter ist zunächst die gewöhnliche tägliche Mahlzeit zu verstehen („sie genossen die Speise“), die wohl meistens abends gehalten wurde. Die 'Brüder' finden sich dabei zusammen. Es ist eine Vereinigung der Jünger Jesu als solcher. Damit ist sie kein alltägliches Mahl mehr, sondern hat einen idealen Charakter. Es drückt sich darin der gemeinsame Besitz an religiösen und ethischen Überzeugungen aus. Es heißt nicht 'das Brot essen', was nur eine einfache Umschreibung der Mahlzeiten wäre, sondern „das Brot brechen“, womit die ganze Zusammenkunft nach einer dabei vorkommenden Handlung benannt wird. Die Jünger (Lk 24,30f.35) erkennen den Herrn „an dem Brechen des Brotes“ (41).

Nach dem Tod Jesu wurden die Jünger bei den Mahlzeiten sich ihrer idealen Zusammengehörigkeit und dessen, was sie an Jesus gehabt hatten und noch hatten, besonders deutlich bewusst. Man wiederholte diese ausdrucksvolle Handlung, wie man sie oft von Jesus gesehen hatte, mit vollem Bewusstsein und brachte damit in lebhafter, plastischer Weise die Erinnerung an ihn zum Ausdruck. Wie sehr sich diese Sitte bei den Christen eingebürgert hatte, sehen wir in Apg 20,7.11, wo Paulus während des Schiffbruchs die ermattete heidnische Besatzung ermahnt, Speise zu sich zu nehmen und selbst mit gutem Beispiel vorangeht. Selbst hier, in überwiegend heidnischer Umgebung, unterlässt er nicht das Brotbrechen. Es ist offenbar für einen Christen geradeso wie das Tischgebet ein unerlässlicher Teil der Mahlzeit; darum wird es auch immer mit ihm zusammen erwähnt: „er nahm Brot, sprach das Dankgebet zu Gott vor allen, brach es und begann zu essen“, so auch bei den Speisungen (Mk 6,41; 8,6; Joh 6,11) und den Emmaus-Jüngern (Lk 24,30), wo von einer Abendmahlsfeier nicht die Rede sein kann. Daher kommt es auch, dass die christlichen Gemeinschaftsmahle gelegentlich Eucharistie (Dank) genannt wurden. Wenn man die Mahlzeiten 'Dankgebet' oder 'Brotbrechen' nannte, so hob man damit hervor, dass es Mahlzeiten waren, bei denen man sich als Jünger Jesu zusammenfand. Ein Christ, der bei Juden zu Gast war, wird die dort genossene Mahlzeit nicht 'Brotbrechen' genannt haben (42).

In dieser Benennung wird nur das Brot erwähnt, vom Wein ist keine Rede, obwohl bei den jüdischen Sabbatmahlzeiten der Wein häufig vorkommt, und die Mahlzeit mit einem Gebet zum Becher beginnt. Wenn Jesus mit seinen Jüngern speiste, wird häufig kein Wein zur Stelle gewesen sein (z.B. bei den Speisungen). Auch die Urgemeinde hat ihre Mahlzeiten häufig ohne Wein abgehalten, weil sie arm war, und weil es sich um regelmäßige, nicht besonders festliche Veranstaltungen handelte. Wir müssen daraus schließen, dass bei den Mahlzeiten der Wein nichts Wesentliches gewesen ist. Das Brot und das Brotbrechen sind die Substanz der Mahlzeit. Das wäre unmöglich, wenn diese Mahlzeiten bereits Abendmahlsfeiern im Sinne des Paulus (1Kor 11) gewesen wären, bei denen der Parallelismus Brot - Wein = Leib – Blut Christi der Feier ihren Rhythmus gegeben hat. Wir haben hier eine ältere Form der Mahlfeier vor uns, bei der des vergossenen Blutes Jesu nicht gedacht wurde, jedenfalls war dies kein unerlässlicher Teil der Mahlzeit (42f).

In den Schilderungen der Apg deutet nichts darauf hin, dass bei diesen Mahlzeiten gerade der Tod Jesu im Mittelpunkt der Gedanken und Stimmungen gestanden hätte. Wenn es Apg 2,46 heißt: „sie brachen das Brot und genossen die Speise, mit Frohlocken und Herzenseinfalt Gott preisend“, so kam bei diesem Mahle mehr der allgemeine Dank für Gottes Wohltaten und die Freude über das gewisse Heil (und die Freude über die Gegenwart des Auferstandenen) zum Ausdruck, als der Gedanke an den Tod Jesu. Die Jünger hatten in dem Tod Jesu nicht die Heilstat ihres Herrn erkannt. Sie glaubten vielmehr trotz des Todes an ihn. So ist es vollends unwahrscheinlich, dass sie beim Brotbrechen „den Tod des Herrn verkündigt hätten“. Die ältesten Abendmahlsgebete in der Lehre der Zwölf Apostel erwähnen den Tod Jesu nicht. Selbst noch die Feier in Korinth (1Kor 11) hätte kaum in so weltlicher und fröhlicher Weise ausarten können, wenn die Gemeinde sich bewusst gewesen wäre, dass sie dabei den Tod des Herrn verkündigen sollte – erst Paulus führt ihr dies zu Gemüte (43) (s.a. Jud 12: „Sie sind Schandflecken bei euren Liebesmahlen“; 2Ptr 2,13: „wenn sie mit euch prassen“) (43).

Die 'Passionsstimmung' fehlt in dem Mahlbericht des Lukas, den Weiß für den ältesten hält, und zwar in seiner älteren, kürzeren Form (Lk 22,16-19a ohne V.19b.20). Er beginnt nach jüdischer Sitte mit dem Becher. Jesus spricht nur ein Wort des Abschieds und der Hoffnung dazu: „Nehmt diesen und verteilt ihn unter euch. Denn ich sage euch: Ich werde fortan nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken, ehe das Reich Gottes gekommen ist“. Dann geht es weiter (V.19a): „Und er nahm Brot, hielt das Dankgebet, brach es und gab es ihnen und sprach: Dies ist mein Leib“. In diesen Worten ist auf seinen bevorstehenden Tod nicht angespielt (43f).

Bald sind mystische und symbolische Gedanken und Stimmungen hinzugekommen. Der wichtigste Zuwachs ist der, dass der Kelch gleich schwerwiegend neben das gebrochene Brot trat. Der Augenblick, in dem man bei dem roten Wein zum ersten Mal an das Blut Christi dachte, ist in jeder Weise bedeutsam. Denn nun wirkte das auch auf das Brot zurück, das nunmehr eine Darstellung des getöteten Leibes wurde. Nicht nur dass damit die Feiernden auf die Betrachtung des Todes Christi gelenkt wurden, es war unvermeidlich, dass mehr und mehr auch Brot und Wein nicht mehr als gewöhnliche Nahrungsmittel betrachtet wurden, sondern als geistliche, als übernatürliche Speise und Trank, deren Genuss eine wunderbare Wirkung hat. Die heilige Scheu vor den 'Elementen' finden wir schon bei Paulus ausgebildet: „Wer dieses Brot isst oder den Kelch trinkt unwürdig“, d.h. in profaner Stimmung, ohne das Brot als „den Leib zu unterscheiden, der macht sich schuldig eines Frevels an Leib und Blut des Herrn“ (1Kor 11,27). Dabei ist vorausgesetzt, dass Brot und Wein in irgendeiner wunderbaren Weise den Leib und das Blut Jesu nicht nur darstellen, sondern enthalten (44f).

 

In der Schrift 'Die Lehre der Zwölf Apostel' besitzen wir Mahlsgebete, die sehr alt sind und aus einem judenchristlichen Gemeindekreis stammen. Das ergibt sich daraus, dass sie sich an jüdische Gebetsformeln anschließen, dem Tode Christi als solchem keine besondere Aufmerksamkeit schenken und den Becher zwar erwähnen, aber ihn nicht auf das Brot folgen lassen (nach dem Rhythmus: Leib und Blut), sondern ihn voranstellen, wie in dem Bericht bei Lukas. Diese Gebete zeigen einen Typus, der noch nicht von pln Lehre beeinflusst ist und den ältesten Stimmungen noch sehr nahe steht (45).

Die Gebete lauten:

1. Zum Becher
Wir danken dir, unser Vater, für den heiligen Weinstock deines Knechtes David, den du uns kundgetan hast durch Jesus deinen Knecht. Dir sei Ehre in Ewigkeit!

2. Zum 'gebrochenen Brot'
Wir danken dir, unser Vater, für das Leben und die Erkenntnis, die du uns kundgetan hast durch deinen Knecht Jesus. Dir sei Ehre in Ewigkeit!

Eine andere Gebetsformel
Wir danken dir für die Gebote, die du uns kundgetan hast, für das Leben, die Beweise deiner Huld und für deine Barmherzigkeit, womit du uns begnadet hast.

Für die 'Gebote' ist die durch Jesus kundgegebene 'Erkenntnis' des Heils eingesetzt – ein Gebet von Schülern Jesu, die von ihm den Weg zum Heil kennengelernt haben.

Ein Gebet um die Sammlung der Diaspora
Vereinige uns Zerstreute aus der Mitte der Völker, uns Verbannte von allen Orten der Erde, und bringe uns zusammen in deiner Stadt Zion.

Entsprechend die Fortsetzung des christlichen Brotgebets
Wie dieses Brot zerstreut war auf den Bergen und zusammengebracht eins geworden ist, so möge deine Gemeinde zusammengebracht werden von den Enden der Erde in dein Reich.

Darin hat das Gebet ältesten Klang, dass es um die Vereinigung der Christen in dem noch nicht erschienenen „Reich Gottes“ bittet.

3. Nach der Mahlzeit
Wir danken dir, heiliger Vater, für deinen heiligen Namen, den du in unseren Herzen hast wohnen lassen, und für die Erkenntnis und den Glauben und die Unsterblichkeit, die du uns kundgetan hast durch Jesus, deinen Knecht. Dir sei Ehre in Ewigkeit!

Du, allgewaltiger Herrscher, hast alles erschaffen um deines Namens willen. Speise und Trank hast du den Menschen gegeben zum Genuss, dass sie dir danken; uns aber hast du geistliche Speise und Trank und ewiges Leben gegeben durch deinen Knecht. Vor allem danken wir dir, Herr, dass du mächtig bist. Dir sei Ehre in Ewigkeit!

Gedenke, Herr, deiner Gemeinde, sie zu erretten von allem Bösen und zu vollenden in deiner Liebe, und bringe sie zusammen von den vier Winden, die Geheiligte, in dein Reich, das du ihr bereitet hast. Denn dein ist die Macht und die Herrlichkeit in Ewigkeit!

Die Gebete geben uns eine Anleitung, wie wir uns die ältesten christlichen Gebete beim Brotbrechen vorzustellen haben (46f).

Wie man das Mahl später Eucharistie = Dank nennt, so hat man es auch Agape = Liebe genannt. Die gemeinsamen Mahlzeiten waren, wie das Passamahl der Juden nicht nur Kultmahle, Äußerungen des Jesus-Kultus, sondern vor allem auch Ausdruck der Gemeinschaft der Brüder untereinander. Nicht nur die gemeinsame Erinnerung sondern vor allem im Sinne Jesu die Liebe zueinander, durch den gemeinsamen religiösen Besitz vertieft, kam hierbei zum Bewusstsein und zur Darstellung, und zwar z.T. in sehr praktischer Weise, indem die Armen unter den Brüdern bei dieser Gelegenheit auf Kosten der Wohlhabenderen mit verpflegt wurden (47).

 

H. Lietzmann unterscheidet zwei Mahltypen, den jerusalemitischen, der in der Apg bezeugt ist und charakterisiert wird durch die Betonung der Tischgemeinschaft und die jubelnde Freude über die Gegenwart des Auferstandenen und den pln, der durch hellenistische Opfervorstellungen geprägt ist.

In Antiochien essen die Jakobusleute und die pln Heidenchristen aus rituellen Gründen nicht miteinander (Gal 2,11ff). Die einen feiern das jerusalemische 'Brotbrechen' (Apg 2,42.46). Sie setzen die Mahlgemeinschaft mit Jesus fort. Sie feiern diese Mahle als wirkliche Tischgemeinschaft mit ihm, dem Auferstandenen, deshalb mit 'Jubel'. Die anderen feiern das pln Herrenmahl, das zunächst ein Sättigungsmahl war (252).

 

Für E. Käsemann steht neben- und gegeneinander ein Verständnis des Abendmahls als Vorwegnahme des Mahls der Seligen in der Gottesherrschaft und ein anderes Verständnis als Vorwegnahme der im Kreuz Jesu erfolgenden göttlichen Heilsordnung. Im ersten Fall ist der Tod Jesu das Tor für das zentrale Ereignis der hereinbrechenden Gottesherrschaft; im zweiten ist er selber das zentrale Ereignis, das noch einen eschatologischen Fortgang finden mag (1Kor 11,26: „bis er kommt“). Beide Traditionen können nicht von Anfang an nebeneinander gestanden haben. Das bedeutet, dass die zweite in der veränderten Situation der Urchristenheit ihre begründende Ursache findet. Diese veränderte Situation kann nur die Situation nach Karfreitag und Ostern sein. An die Stelle des letzten irdischen Mahls , das das bevorstehende himmlische vorwegnahm, tritt nun das im kirchlichen Kult immer neu wiederholte, das unter symbolischen Zeichen die Realität der neuen Gottesordnung in Jesu Kreuz ergreift (72f).

 

E. Schweizer (1957): »Die verschiedene Traditionsgeschichte des in sich geschlossenen ‘eschatologischen Ausblicks’ einerseits und des ebenfalls in sich geschlossenen Einsetzungsberichtes andererseits wie die john Darstellung, die den Einsetzungsbericht nicht kennt, bleiben unerklärlich, wenn beides auf Jesus selbst zurückgehen sollte. Wäre die Einsetzung mit den Deuteworten historisch, dann ließe sich die Entstehung eines in sich geschlossenen Mahlberichtes, der nur den eschatologischen Ausblick und den Hinweis auf Jesu Dienen erhalten hätte, kaum zu denken. Es ist damit zu rechnen, dass Jesus selbst nur ein letztes Mahl mit seinen Jüngern gehalten hat, bei dem er sie auf sein Dienen verwies und ihnen die Tischgemeinschaft in der kommenden Königsherrschaft Gottes in Aussicht stellte... Der neue Bund ist nirgends anders begründet gewesen als im Dienen Jesu, auf das er seine Jünger hinwies und das er am kommenden Morgen vollends erfüllte« (16f).

E. Schweizer (1954): "Jeremias rekonstruiert, methodisch völlig richtig, eine alte Passionsgeschichte in der Weise, dass er ausscheidet, was bei Joh keine Parallele hat. Könnte es darum nicht sein, dass zur alten Passionserzählung wie bei Joh gar keine Herrenmahlseinsetzung gehörte, sondern nur ein Bericht von einem letzten Mahl Jesu mit seinen Jüngern bei dem Jesus hingewiesen hätte auf die eschtalogische Erfüllung ihrer Gemeinschaft? Genau dies entspräche dem john Aufbau. Von einem letzten Mahl und der dabei erfolgten Bezeichnung des Verräters berichtet ja auch er. Joh bietet mit dem Fehlen eines Einsetzungsberichtes alte palästinensische Tradition. Die Urform, die in der palästinensischen Gemeinde tradiert wurde, wäre dann ein Hinweis Jesu auf seinen bevorstehenden Tod (nicht einmal das Passa wird er mit ihnen essen) und auf die eschatologische Vollendung (er wird es aber in der Herrlichkeit des Gottesreichs mit ihnen essen und dabei den Festtrunk trinken") (584f).

 

Nach Theissen/Merz war Jesu Abschiedsmahl mit seinen Jüngern ein normales Gemeinschaftsmahl, das im Urchristentum mit einer hochtheologischen Deutung verbunden wurde (366).

Jesus war kein Kultstifter, der bewußt eine neue Tradition gründen wollte. Er erwartete die nahe Verwandlung der Welt und das Ende aller Traditionen (384).

 

R. Bultmann fragt: Hat das hellenistische Christentum das sakramentale Mahl der Kommunio selbst geschaffen, oder ist es die Interpretation eines überlieferten Brauches, nämlich der aus der Urgemeinde stammenden Gemeinschaftsmahle? Es wäre verständlich, wenn jene Mahlzeiten, die Ausdruck der Gemeinschaft im Sinne der Tradition des Judentums und des geschichtlichen Jesus selbst waren, im hellenistischen Christentum zu sakramentalen Feiern umgestaltet worden wären. Das mag als das wahrscheinlichste gelten. Aus der Did scheint hervorzugehen, dass auch im hellenistischen Christentum mancherwärts jene Gemeinschaftsmahlzeiten weitergefeiert wurden, ohne zum sakramentalen Herrenmahl weitergebildet zu werden.

Aus Did 9 und 10 ergibt sich das Bild einer Mahlfeier ganz im Sinne der jüdischen Tradition, in der jeder Bezug auf den Tod Jesu fehlt und von sakramentaler Kommunio keine Rede ist. Die Worte von 10,6 sind als die Überleitung zur sakramentalen Eucharistie zu verstehen. Es ist klar, dass zwei Feiern von ganz verschiedener Art sekundär kombiniert worden sind. Die in Kp 9 und 10 vorausgesetzte Feier hat zunächst für sich existiert, und von ihr hätte das Herrenmahl erst den Titel Eucharistie übernommen, der als Bezeichnung des Herrenmahls verwunderlich ist (153).

 

3. Zur 1. Arnoldshainer These

 

G. Niemeier: Ist das Heilige Abendmahl durch den historischen Jesus selber eingesetzt worden? Geht der sog. Wiederholungsbefehl: ‘Solches tut zu meinem Gedächtnis’ auf Jesus selber zurück?

In den von der Kommission für das Abendmahlsgespräch der EKD 1957 auf Grund zehnjähriger Vorarbeiten gemeinsam formulierten und einmütig angenommenen Sätzen wird gesagt, was Theologen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses innerhalb der EKD, bestimmt durch den Ertrag der neueren exegetischen Arbeit am NT, heute auf die Fragen nach Wesen, Gabe und Empfang des Heiligen Abendmahls gemeinsam antworten können (15).

 

F. Delekat: So wie die Dinge liegen, wird die historisch-kritische Untersuchung der Texte weitergehen müssen. Ich kann die Problematik der historisch-kritischen Exegese nicht einfach außer Acht lassen und in der Lehre vom Heiligen Abendmahl bei unserer konfessionellen Tradition anknüpfen. Unser Verhältnis zur Schrift hat sich geändert. Weder Luther noch Calvin haben an der Historizität der in den Synoptikern berichteten Einsetzung des Heiligen Abendmahls durch Jesus selbst gezweifelt. Die damaligen Meinungsverschiedenheiten entstanden nicht an der Zuverlässigkeit, sondern an der Deutung des Schriftwortes. Das Sinnproblem schwebt in der Luft, solange das Tatsachenproblem nicht gelöst ist (389).

Der Einfluss des historischen Denkens auf unseren heutigen Wirklichkeitsbegriff mach eine Rückkehr zum antiken und mittelalterlichen Symbolrealismus unmöglich. Heute geht es primär um Tatsachenfragen und erst dann um die Sinnfrage. Wer das nicht sieht, redet an der Situation vorbei (394).

 

A. Peters: Gegenüber der Kontroverse des 16. Jh.s ist ein neues Problem aufgebrochen: die exegetische Unsicherheit im Hinblick auf die Stiftung des Abendmahls durch Jesus. Die naive historische Ansicht, dass unser Herr vor seinem Sterben im letzten Mahle am Gründonnerstagabend das Abendmahl in der Weise, wie wir es feiern, eingesetzt habe, ist vielen Exegeten unter den Händen zerronnen. Die damit unausweichlich gewordene Frage nach dem Verhältnis zwischen einer Einsicht in einen geschichtlichen Tatbestand und einer dogmatischen Aussage wurde zurückgestellt, wollte man das Gespräch nicht zum Scheitern verurteilen. Indem ich in einem Bekenntnis die historische Frage nach der Stiftung des Sakramentes bewusst umgehe, habe ich die Möglichkeit eines derartigen Ausklammerns in das Dogma aufgenommen. Die Arnoldshainer Thesen wagen es nicht, das Abendmahl klar auf eine Stiftung des an das Kreuz gehenden Herrn zu gründen (183f).

In der Formulierung der These 1.1 ist diese Not so verdeckt, dass sie nur ein sehr kritischer Leser enthüllen wird. Dort heißt es: ‘Das Abendmahl, das wir feiern, gründet in der Stiftung und im Befehl Jesu Christi, des für uns in den Tod gegebenen und auferstandenen Herrn’. Wie ist das zu verstehen? Schließt dieser Stiftungsbefehl die verba testamenti ein? Hat Jesus sie nicht gesagt in der Nacht, da er verraten ward? Wann wurden sie zuerst laut? Sprach sie der Auferstandene, oder der Geist durch den Mund eines urchristlichen Propheten? Wie entgehen wir der Gefahr, dass die Urkirche nach ihrer Willkür ein Sakrament schuf (184f)?

Umgehe ich die Frage nach der Faktizität der Stiftung, so rächt sich dies durch eine innere Unsicherheit, wenn ich das Sakrament in seinem Gehalt beschreiben soll. Wie kann ich, ohne die exegetische Position, dass Jesu letztes Mahl in der Nacht des Verrats nicht unser Abendmahl begründet, preiszugeben, eine dogmatische Lehre vom Altarsakrament entfalten (185)?

Eduard Schweizer glaubt, zwei unterschiedliche Traditionsstränge herausheben zu können, den eschatologischen Ausblick und die Einsetzungsberichte. Nach ihm war Jesu letztes Mahl charakterisiert durch dessen symbolhaften Tischdienst und das Verheißen der Tischgemeinschaft im kommenden Gottesreich. Der Einsetzungsbericht mit den Deuteworten sei dagegen erst eine nachpfingstliche Ausgestaltung (185f).

Eine Gruppe der Kommissionsmitglieder kann mit ehrlichem Gewissen nur sagen: Wenn wir auf Jesus von Nazareth zurückgehen wollen, so können wir nur anknüpfen an die Mahlfeiern, die er mit seinen Jüngern gehalten hat, und sie verbinden mit der Verheißung des Auferstandenen, dass er bei seiner Kirche bleiben werde. Wir stützen uns auf die allgemeinen Verheißungen und spezifizieren sie nur auf die Mahlgemeinschaft (186).


4. Die Mahle Jesu und das Abendmahl der Kirche

 

W. Marxsen (1955): Für Bultmann steht fest, dass das letzte Mahl Jesu nachträglich die Legitimation liefern musste für den irgendwo entstandenen Brauch. Das geschah durch die legendäre Zurückdatierung des Herrenmahls auf das letzte Mahl. D.h. das Abendmahl ist ein Werk der frühen kirchlichen Tradition (40).

Ein anderer Erklärungstypus rechnet mit einem Abschiedsmahl Jesu als Ausgangspunkt des Abendmahls. Gekennzeichnet ist dieser Typus durch die Verwendung eines tertium comparationis für die Erklärung der Deuteworte (41).

Das tertium comparationis liegt beim Brot in der Tatsache, dass es zerbrochen ist, beim Wein in der roten Farbe. Der Sinn dieser Worte ist der: 'Ich muss den Opfertod sterben'. Was für eine Bedeutung soll die Wiederholung einer solchen voraus deutenden Handlung haben? Welchen Sinn kann sie noch haben, wenn Jesu Worte Gleichnis und Belehrung sind, ein Kommendes deuten wollen, nachdem dieses Kommende nun eingetreten ist (42)?

Eine Gleichnishandlung Jesu bedeutet nicht die Einsetzung der Wiederholung dieser Handlung. Ebensowenig kann das Abschiedsmahl mit einem solchen Doppelgleichnis die Einsetzung eine Folge von Mahlen bedeuten. Wieso will man aus dem Abschiedsmahl das Abendmahl herleiten? Diese Exegese muss den Wiederholungsbefehl ausscheiden, weil in ihr der Wiederholungsgedanke keinen Platz hat. Die Stiftungsabsicht fehlt. Aber erst diese macht das Abschiedsmahl zum Abendmahl (42f).

Während Bultmann ein 'realistisches' Abendmahlsverständnis vertritt, das nach seiner Meinung ein Werk der kirchlichen Tradition ist, bestreitet der zweite Typus diesen Ursprung für das Abendmahl. Er führt es auf Jesus selbst zurück, exegisiert jedoch mit der Kategorie des Gleichnisses, hat es darum nicht mit dem Abendmahl, sondern mit dem Abschiedsmahl zu tun. Beide Typen stellen das Recht des kirchlichen Abendmahls in Frage, Bultmann historisch, der andere Typus exegetisch. Fehlt bei Bultmann das 'und', das das Heilsgeschehen in Christus mit dem ersten Abendmahl verbindet, so fehlt hier das 'und' das das letzte Mahl Jesu mit dem Abendmahl der Kirche verbindet (43).

W. Marxsen (1976): Die Endzeit konnte vorgestellt werden als Mahl am Tische Jahwes. Jedes jüdische Mahl trug kultischen Charakter. Man aß vor Gott, vor dem Gott, der mit den Vätern den Bund geschlossen hatte und dessen Reich man entgegenging. Das Mahl ‘erinnert’ Jahwes vergangene und zukünftige Heilsgegenwart.

Wenn Jesus Zöllner und Sünder an seinen Tisch lud, stellte er diese Menschen neu in den Bund mit Gott hinein und gab ihnen jetzt schon Anteil am kommenden Reich Gottes. Jesus bietet die Gottesgemeinschaft an, ohne Bedingungen daran zu knüpfen, die erst erfüllt werden müssten (67).

Das festliche Mahl begann im jüdischen Bereich mit dem Brotbrechen. Dabei wurde das Tischgebet gesprochen. Dann folgte die Hauptmahlzeit. Am Schluss kreiste der so genannte Segensbecher, über dem das Dankgebet gesprochen wurde. Eine überlieferte Danksagung lautet: “Wir danken dir, Jahwe unser Gott, dass du unseren Vätern das liebwerte gute und weite Land als Erbteil gegeben hast, dass du uns aus dem Land Ägypten herausgeführt und uns aus dem Knechtshause erlöst hast...”. Hier wird Vergangenheit ‘erinnert’. Es gibt auch ‘Erinnerung’ der Zukunft z.B.: “Der Barmherzige, er würdige uns der Tage des Messias und des Lebens der zukünftigen Welt...”. Diese Gebete kann man nicht so verstehen, dass sie zum Denken an die Vergangenheit und an die Zukunft aufrufen wollen, sondern hier wird das gegenwärtige Mahl mit der Heilsvergangenheit verknüpft; und die Heilszukunft kommt den Mahlteilnehmern entgegen. Die zu Tische Liegenden sind die zum Bunde Gehörenden (68f).

Schon bald nach Ostern kam die junge Urgemeinde zu Mahlzeiten zusammen. Christlichen Gottesdienst gab es noch nicht. Aber es gab christliche Gemeinde. Als christliche Gemeinde konnte sie nicht im Tempel zusammenkommen. Dann bot sich ihr aber die Zusammenkunft beim gemeinsamen Mahl an, wo ohnehin in ausgeprägter Weise Gemeinschaft mit Gott und untereinander erfahren wurde. Die übernommene Sitte musste man nun modifizieren und neu füllen. Paulus zitiert in 1Kor 11,23-25 die wohl älteste Formel:

Ich habe von dem Herrn empfangen, was ich euch weitergegeben habe: Der Herr Jesus, in der Nacht, in der er dahingegeben ward, nahm er das Brot, dankte und brach’s und sprach: Das ist mein Leib (soma) für euch. Dies tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen nahm er den Kelch nach der Mahlzeit und sagte: Dieser Kelch ist der neue Bund auf Grund meines Blutes. Dies tut, so oft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis”.

W. Marxsen (1963): Ursprünglich wurde das Abendmahl im Rahmen einer Mahlzeit gefeiert, d.h. beide Abendmahlshandlungen lagen nicht nebeneinander (10).

Vom Essen ist in der Formel nicht die Rede. Es ist auch nicht gesagt, dass das Brot gegeben wird: die Essensterminologie und die Distributionsterminologie fehlen. Weil beim Kelchwort kein Element gedeutet wird, ist es beim Brotwort auch nicht der Fall (11f).

Der Kelch der Danksagung, den wir segnen (nicht dessen Inhalt wir trinken), ist er nicht die Teilhabe am Blute d.h. am Opfertode Christi? - Das Brot, das wir brechen (nicht das wir essen), ist das nicht die Teilhabe am Leibe (soma) Christi? Denn ein Brot, ein Leib sind wir viele, denn wir alle haben teil an einem Brote” (1 Kor 10,16f).

Angesichts der Missstände in Korinth kommt es Paulus darauf an, die Einheit der Gemeinde herauszustellen. Paulus demonstriert sie an der Einheit des Brotes. Es geht um eine Teilhabe, die sich in der Teilnahme an der Mahlgemeinschaft ereignet. Interpretiert wird der Kelch, den wir segnen d.h. über dem wir das Dankgebet sprechen; das Brot, das wir brechen d.h. über dem wir das Dankgebet sprechen. Denn beim Brechen des Brotes geschieht die Danksagung. Das entspricht jüdischer Sitte. ‘Brot brechen’ ist ein feststehender Begriff für: das Dankgebet sprechen (12f).

Beim Mahl konstituiert sich die Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft wird bezeichnet als der neue Bund bzw. als der Leib Christi. Beides ist dasselbe, einmal jüdisch, das andere Mal hellenistisch ausgedrückt.

Beim Brotbrechen und beim Segnen des Kelches haben wir es mit den ohnehin schon ‘liturgischen’ Stellen dieser Gesamtmahlzeit zu tun. Während einer vollständigen Mahlzeit wird an diesen beiden Stellen interpretierend ausgesagt: Die feiernde, betende, danksagende Gemeinde ist der Leib Christi, die als solche den neuen Bund aktualisiert (13).

Die Missstände in Korinth 1Kor 11,21f: Wenn die Gemeinde zusammenkommt, fängt sie sofort mit dem Essen an. Die zu spät Kommenden finden dann Leute vor, die schon betrunken sind. Die Korinther mögen gemeint haben, das sei nicht schlimm, da den zu spät Kommenden nichts entginge, weil sie immerhin noch am ‘Abendmahl’ teilnähmen. Paulus sagt, dass das, was dann noch gefeiert wird, überhaupt kein Herrenmahl mehr sei. Die Missstände konnten erst dadurch entstehen, dass die kultische Feier ans Ende der Mahlzeit gerückt war (13).

Ihr könnt nicht zugleich den Kelch des Herrn trinken und den Kelch der Dämonen, ihr könnt nicht zugleich am Tisch des Herrn teilhaben und am Tisch der Dämonen. Oder wollen wir den Herrn herausfordern? Sind wir stärker als er” (1Kor 10,21f)?

Hier und in 11,26f spricht Paulus vom Essen und Trinken. Es ist jedoch nicht so, dass Paulus damit die Speise als solche qualifiziert, sondern es geht um die ‘Teilhabe’, die sich beim Essen ereignet (14):

Am Kreuz hat das Neue begonnen - und so führt man diese Feier der Gemeinde auf den Kreuzigungstag zurück. Wenn Jesus damals eine zu wiederholende Feier, also einen Kultus, eingesetzt hätte, dann wäre das Abendmahl nicht nur gefeiert worden, sondern man hätte auch um den Ursprung gewusst (17).

Jesus kam es auf die Vorwegnahme der Zukunft an, dass sich jetzt Zukunft ereignet. An der Zukunft als solcher war er nicht interessiert. Wir finden keine Hinweise dafür, dass Jesus an eine Institutionalisierung seiner Vorwegnahme der Zukunft gedacht hat. Das Problem einer zukünftigen Kirche lag jenseits der Erwägungen Jesu (17).

An den beiden Stellen, Brotbrechen und Segensbecher, kennt die palästinensische Gemeinde Interpretationen des Mahles und der Mahlgemeinschaft. An diese beiden Stellen schließt sich bei der Fortsetzung der Mahle Jesu die neue Interpretation an. Beim Vollzug des Gesamtmahles wird interpretierend ausgesagt: Die feiernde Gemeinde ist der Leib Christi, sie ist der neue Bund (22).

Die Gemeinde versteht sich als eschatologische Gemeinde auf Grund bzw. kraft des Blutes Christi, kraft des als Sühneopfer verstandenen Kreuzestodes (22).

Bei Mk findet eine Verschiebung der Schwerpunkte statt: Die Leibvorstellung geht über auf das Brot, das gebrochen wird, entsprechend wird der Kelchinhalt mit dem Blut Christi in Beziehung gesetzt. Leib und Blut (der ganze Mensch) gehören nun mit Brot und Wein zusammen. Die ‘Elemente’ treten in Erscheinung. Die Gegenwart des Kyrios wird an diese Speise gebunden. Dann ist die Mahlzeit, die ursprünglich als Mahl des neuen Bundes im Mittelpunkt stand, ihrer Bedeutung beraubt, sie kann wegfallen. Die Essensterminologie, die früher fehlte, tritt nun in die Formel ein (22f).

 

Die Weiterreflexion geschieht im hellenistischen Raum.

 

Nach hellenistischem Denken ist die Mitteilung des ‘Göttlichen’ an Menschen immer stofflich gedacht bzw. vorgestellt. Geist ist nach hellenistischer Vorstellung feinste Stofflichkeit. Der Jude denkt insofern geschichtlich, als das Eschaton für ihn durch Repräsentation und durch Vorwegnahme gegenwärtige Wirklichkeit wird (23).

Paulus polemisiert dagegen, dass bei den Korinthern der Gemeinschaftscharakter, das, was für das ursprüngliche Abendmahl das Wesentliche war, verlorengeht. Aber dieses ursprüngliche Abendmahl konnten die Korinther gar nicht feiern, weil das Mahl an sich für sie ein gesellschaftliches, aber kein kultisches Ereignis war. Das Kultische war für sie als die verkürzte Mahlfeier ans Ende gerutscht. So war das Abendmahl nur noch ein verkürzter liturgischer Akt. Hier beginnt die für das Abendmahl so folgenschwere Auseinandersetzung zwischen jüdischem und hellenistischem Denken (24).

Das langsame Heraustreten der Betonung der Elemente ist hellenistische Interpretation des ursprünglichen palästinensischen Mahles. Das Essen heiliger Speisen ist nicht die Sache, um die es geht, sondern das ist bereits Interpretation der Sache.

Das Problem - heilige Speise oder nicht? - war im ursprünglichen Abendmahl keineswegs angelegt. Der Streit zwischen Lutheranern und Reformierten ist an Interpetamenten, nicht aber an der Sache selbst orientiert (24f).

Dadurch, dass das Mahl weggefallen ist, tritt der Charakter des Abendmahls als Mahl der eschatologischen Gemeinde immer stärker zurück. Die Speise wird ein Heilmittel zur Unsterblichkeit bzw. ein Gegengift gegen das Sterben. Sie enthält Kräfte der jenseitigen Welt. Nun wird aus der eschatologischen Gemeinde die Kultgemeinde (26).

Jede Stufe der Entwicklung des Abendmahls bildet einen weiteren Abzug von der vorhergehenden. Am Anfang steht das Mahl als eschatologisches Ereignis. Dieses Mahl wird an zwei Punkten interpretiert. Dann werden diese beiden Punkte aus der Gesamtmahlzeit herausgenommen. Die Interpretation geht weiter, bezieht sich aber auf das, was gerade an diesen beiden Punkten geschieht: Brot- und Weingenuß. Schließlich werden wirklich Brot und Wein interpretiert; und diese Interpretation wird christologisch ausgebaut (27).

Am Anfang ging es um die Gegenwart des durch den Kyrios ereigneten Eschatons in der Gemeinde. Dieses Moment des ‘eschatologischen Existierens’, das gerade im Miteinander der Glieder beim gemeinsamen Mahl zum Ausdruck kam, ist verloren gegangen. Keineswegs hat Jesus das Abendmahl, das wir heute in Wittenberg, Rom oder Genf feiern, eingesetzt (28).

Das Abendmahl hat eine Entwicklung durchlaufen. 'Das' ntl Zeugnis vom Abendmahl gibt es nicht. Die verschiedenen Abendmahle lassen sich nicht harmonisieren, weil man verschiedene Stufen einer Entwicklung nicht harmonisieren kann (29).

Das NT ist die älteste (erhaltene) Geschichte der christlichen Verkündigung. Diese Verkündigung spiegelt bereits eine dogmengeschichtliche Entwicklung (29).

W. Marxsen (1976): Der Ursprung des Abendmahls wurde (zurück)-datiert (auf Jesu Abschiedsmahl). Hier ist etwas Ähnliches geschehen, wie beim entstehen der jüdischen Feste: Ursprüngliche Naturfeste wurden auf das Handeln Jahwes mit seinem Volk bezogen. Dieses Heilshandeln wollte man ’erinnern’. Die Urgemeinde, die in ihrem Abendmahl zunächst die Mahle des irdischen Jesus ‘erinnerte’, verknüpfte es später mit der Passion Jesu, weil sie im Kreuz das entscheidende Versöhnungshandeln Gottes sah (70).

Die Umgestaltung des Abendmahls (die Speise wird als Leib und Blut Christi genossen) hängt mit griechisch-hellenistischen Vorstellungen zusammen. Die Mitteilung des ‘Göttlichen’ an Menschen ist hier immer stofflich gedacht. Selbst ‘Geist’ ist nach hellenistischer Vorstellung feinste Stofflichkeit. Wenn man im griechischen Raum das Abendmahl feiert, dann kommt Christus in der heiligen Speise, im Brot und Wein, zu den Seinen. Ohne Übersetzung hätte man im griechischen Raum das Abendmahl nicht feiern können (71).

W. Marxsen (1960): Ursprünglich war das Abendmahl im Rahmen einer vollständigen Mahlzeit (1Kor 11,25) gefeiert worden. Die beiden Abendmahlshandlungen lagen nicht neben einander.

Paulus führt die Tradition auf die Nacht zurück, in der der Kyrios übergeben wurde. Markus fügt die Kultformel in eine ältere Passionsgeschichte ein und macht sie damit erst zum Einsetzungsbericht. Diese Ätiologie ist theologisch verständlich. Ist sie aber historisch haltbar? Dagegen erheben sich Bedenken. Eigenartig ist, dass es eine Passionsgeschichte ohne Einsetzungsbericht gegeben hat. Ist das Abendmahl in der Nacht des Verrats eingesetzt worden, dann ist es auch gefeiert worden, dann konnte es bei der Zusammenstellung einer Passionsgeschichte nicht übergangen werden. Wurde dagegen ein Abendmahl gefeiert, dessen Ursprung noch nicht auf diese Nacht zurückgeführt wurde, konnte es auch hier nicht erwähnt werden (45).

Andere Bedenken kommen aus der urgemeindlichen Verkündigung der Eschatologie Jesu. Die Einsetzung eines Kultes setzt voraus, dass eine Kirche über die Zeit von Jesu Tod hinaus, also für die Zukunft geplant war. Dass das vor Ostern der Fall war, ist (nach den MS-Worten) unwahrscheinlich. Außerdem ist die sakramentale communio aus jüdischen Vorstellungen nicht abzuleiten. Dass die entscheidenden Interpretamente den Tod Jesu als Heilstod voraussetzen, ist eine erst nachösterliche Interpretation. So wird man sagen müssen, dass von einer Einsetzung des Abendmahls als einer kultisch zu wiederholenden Handlung am Abend des Verrats nicht die Rede sein kann. Den Abendmahlsbericht muss man als eine ätiologische Kultlegende bezeichnen. Man nimmt an, dass die Abendmahlsfeier irgendwo (in der hellenistischen Gemeinde) entstanden ist und dann ihr Ursprung auf Jesus zurückgeführt wurde (45f).

Wir hören mehrfach von Mahlgemeinschaften mit Jesus, wo die Mahlgenossen Zöllner und Sünder sind, Menschen also, die kultisch unrein waren. Einerseits ist jedes jüdische Mahl (durch die dabei gesprochenen Gebete) ein kultisches Mahl, zum anderen ist die Endzeit oft im Bild des Mahls dargestellt. Dann wird der eschatologische Charakter deutlich, in dem die Urgemeinde diese Mahle Jesu sah. Wieder begegnet hier die doppelte Relation: In der Relation der Sünder und Zöllner zu Jesus, die in der Gemeinschaft des Mahles hergestellt wird, stehen diese Menschen zugleich in der eschatologischen Relation. Im Essen und Trinken erfährt die Urgemeinde eine Gemeinschaft, die sie als eschatologisch aussagt (46).

Nach Ostern feiert die Gemeinde diese Mahle weiter (Apg 2,42ff “mit Jubel“), und zwar die Gemeinde, die sich selbst als die eschatologische Gemeinde versteht, als die Gemeinde des neuen Bundes. Sie feiert diese Mahle in den Häusern als vollständige Mahlzeit. Das gemeinsame Mahl ist Ausdruck engster Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. Christlichen Gottesdienst gibt es noch nicht, aber es gibt eschatologische Gemeinde, die sich beim Mahl sammelt und dabei die Mahle mit Jesus fortsetzt (46f).

Bald wird der Inhalt dieser Mahle explizit. Die Interpretation des Mahles bedient sich der Vorstellungen, die die Umwelt im Judentum und in den hellenistischen Mysterienkulten bereithält. Die Interpretamente des Abendmahls sind aus der religiösen Umwelt des Urchristentums genommen. Von dem Mahl wird ausgesagt, dass in ihm das Doppelte verbunden ist: die neue eschatologische Gemeinschaft und in ihr die Gegenwart Jesu. Beides wird vom Kreuz her begründet. Verlorengegangen ist das Moment des eschatologischen Existierens, das gerade im Miteinander der Glieder bei der gemeinsamen Mahlzeit zum Ausdruck kam (47f).

Die Liturgie ist 'datiert' worden; ihr Ausgangspunkt wird genannt. Das ist unhistorisch. Insofern kann man von einer ätiologischen Kultlegende reden, denn das Abendmahl wird in der Form, die es jetzt erreicht hat und in der es jetzt gefeiert wird, auf die Einsetzung zurückgeführt. Das Abendmahl selbst hat seinen Ursprung in den vorösterlichen Mahlgemeinschaften mit Jesus, in denen die Seinen sich in die eschatologische Relation gestellt wussten (48f).

 

5. Keine Eucharistiefeier in der Hebräergemeinde

 

(1) Der Verfasser des Hebräerbriefes ist ein Gegner jeder sakramentalen Abendmahlspraxis
(2) Das Abendmahl spielt im Hebräerbrief keine Rolle
(3) Der Brauch der Herrenmahlsfeier wird implizit ausgeschlossen

 

(1) Der Verfasser des Hebräerbriefes ist ein Gegner jeder sakramentalen Abendmahlspraxis

O. Holtzmann

Hebr. 13,7-17: Führer, die bis zum Tod ihren Glauben bewahrt haben, haben das “Wort Gottes“ gebracht. Diesem “Wort Gottes“ stehen “schillernde, fremde Lehren“ gegenüber. Von solchen Lehren (Pl.) soll man sich nicht fortreißen lassen, “denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde durch (Gottes) Gnade, nicht durch Speisen...“ (13,9). Im Gegensatz ist das Vertrauen auf die Speise als Spenderin der Festigkeit des Herzens gedacht. Wir haben hier den Begriff einer sakramentalen Mahlzeit. Diesen Begriff bekämpft der Hebr (251f).

Das Abendmahl ist in der Geschichte der Christenheit die einzige Speise, durch die eine solche Kräftigung der Herzen erstrebt wurde. Die Opfermahle der Juden, zu denen sich die hebräischen Christen noch hingezogen fühlten, hatten nicht den Zweck, das Herz zu festigen. Die Abweisung jeder Speise als ein Festigungsmittel der Seele schließt die Abweisung einer solchen Beurteilung des christlichen Abendmahls in sich. Die schillernde, fremde Lehre beurteilt gewisse Speisen als Mittel, das Herz fest zu machen. Sie verlangt den Genuss der Speisen (252f).

Wie nach 9,13 das Blut von Böcken und Stieren und die Asche der Kuh das Bewusstsein nicht von Schuld reinigen konnte, so konnten Speisen das Herz nicht festigen. Gedacht ist an die jüdischen Opfermahle. Der Verfasser redet von ihnen nur deshalb, weil man vom christlichen Abendmahl eine “Festigung des Herzens“ erwartete. Die Bezugnahme auf die jüdischen Opfermahlzeiten weist darauf hin, dass Christen sich bei ihrer Beurteilung des Abendmahls auf eine ähnliche Beurteilung der im Gesetz vorgeschriebenen Opfermahlzeiten beriefen. Der Verf. sieht in der Hervorhebung der herzensfestigenden Speise eine Materialisierung des Versöhnungsgedanken. Alles Irdische ist ihm nur Schatten, nur Gleichnis, nur Nachbildung der wahren Wirklichkeit (8,5; 9,9.23;10,1) (253f).

Hebr 13,10: “Wir haben einen Altar, von dem die dem Zelt Dienenden nicht essen dürfen“. Die Christengemeinde hat einen Altar. Öfters ist vom Opfer Christi und vom Darbringen dieses Opfers gesprochen. Wo ein Opfer (9,26; 10,12), ein Darbringen (7,27; 8,3; 9,25.28; 10,12) statthat, da ist auch ein Altar schon in der Vorstellung dieser Bilder gegeben. Diese Stellen reden immer von der Selbsthingabe Christi. Jesus hat vor dem Stadttor gelitten (13,12), wie die Leiber der Opfertiere des Versöhnungstags außerhalb des Lagers verbrannt wurden. Der “Altar“, den “wir haben“ (13,10), ist der Altar, auf dem Jesus sich selbst zur Versöhnung geopfert hat (254).

Von diesem Altar darf die Gemeinde nicht essen. Es handelt sich um eine Mahlzeit, deren Speisen von dem Altar genommen sind, auf dem Christus sich selbst geopfert hat: es handelt sich um ein Essen vom Leibe Christi. Das ist die später herrschende Deutung des Abendmahls, die der Verfasser rundweg ablehnt (255).

Die “schillernde, neue Lehre“ behauptet, dass die Christen durch ihr heiliges Mahl an dem einen für sie gebrachten Opfer teilhätten. Wie bei einem großen Opfer auf dem Altar in der jüdischen und heidnischen Welt oft für viele Opfergesellschaften die Tische gedeckt waren, so werde auch für die vielen Christen immer wieder der Tisch gedeckt, nachdem der christliche Hohepriester sich selbst Gott dargebracht hat. Gegen diese Auffassung erhebt der Hebr den Einwand, dass auch nach atl Vorschrift von den Opfern des Versöhnungstages ein Opfermahl nicht gehalten wurde: “Denn die Leiber der Tiere werden draußen vor dem Lager verbrannt, deren Blut um der Sünde willen von dem Hohenpriester in das Heiligtum gebracht wird“ (13,11; Lev 16,27). Nach Hebr 9,12.14.24-26 tritt das Opfer Christi an die Stelle der Opfer des Versöhnungstages. Als Gott das Opfermahl am Versöhnungstag verbot, hat er nach dem Verständnis des Hebr auch die Beurteilung des Abendmahls als eines zur Versöhnungstat Christi gehörigen Opfermahls verboten. Im AT ist, wenn auch in unvollkommener Weise, alles das vorgebildet, was im Neuen Bund Wirklichkeit werden sollte (255f).

Nur was mit dem Opferfleisch am Versöhnungstag geschieht, scheint für die Auseinandersetzung wichtig zu sein. Weil die bekämpfte Richtung erklärte, dass im Abendmahl das Soma Christi zum Genuss gereicht werde, deshalb sagt der Hebr, dass die Somata der am Versöhnungstag geopferten Tiere vor dem Lager verbrannt werden mussten. Auch der Leib des ntl Versöhnungsopfers, das Soma Christi, darf von den Gläubigen nicht gegessen werden (256).

Aus der Übereinstimmung des Todes Jesu vor dem Stadttor und der Verbrennung der Opfertiere des Versöhnungstages vor dem Lager ergibt sich wieder die Folgerung, dass das Opfer Christi nicht für die Gläubigen zur Speise und zum Mahl werden darf. Das Soma Christi ist kein Gegenstand menschlicher Nahrung (256f).

Wir Gläubigen müssen zu unserm Herrn hinausgehen vor das Lager und müssen seine Schmach tragen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die künftige suchen wir“ (13,13f). Es gehört zum Wesen der Frömmigkeit, dass der Gläubige sich wie die Patriarchen (11,13f) auf Erden in der Fremde und auf der Wanderschaft weiß und ein besseres, himmlisches Vaterland sucht (257).

Die Christen haben kein Opfermahl. Der Tod Christi ist das große, einmalige, voll genügsame Versöhnungsopfer (1,3; 7,27; 9,11-14.23-28; 10,12). Zwei Arten von Opfern sollen die Christen Gott bringen: das Opfer des Lobes (13,15) und die Opfer der Wohltätigkeit und der Milde, an denen Gott sein Wohlgefallen hat (13,16) (257).

H.-M. Schenke: Die Möglichkeit, das Herantreten zum himmlischen Heiligtum sich als konkret im Herantreten an den Tisch des Herrenmahls erfolgend zu denken, fällt aus. Die Beziehung auf das Herrenmahl wäre dem Verfasser von seinen Prämissen aus so überaus leichtgefallen, dass der Umstand, dass er diese Beziehung gerade nicht zum Ausdruck bringt, hier das entscheidende Datum ist, weswegen damit zu rechnen ist, dass der Verfasser wie seine Adressaten den Brauch des Herrenmahls nicht kennen (433).

 

(2) Das Abendmahl spielt im Hebräerbrief keine Rolle
Der himmlische Kultus nach dem Hebräerbrief 

 

M. Dibelius

Das zentrale Heilsereignis ist nicht die Kreuzigung oder die Auferstehung, sondern die Durchdringung der Himmel und der Eingang ins himmlische Heiligtum, d.h. die Erhöhung Christi, dargestellt als kultische Handlung des Sohnes, die auch den “vielen Söhnen“ (2,10) den Zutritt zu diesem Heiligtum eröffnet. Die Christen sind die “Herantretenden“, die durch den himmlischen Hohenpriester die vollendete Weihe erhalten (172).

Seitdem der himmlische Gottesdienst in Kraft getreten ist, hat der irdische seinen Eigenwert verloren. Die frühere Anordnung wird aufgehoben wegen ihrer Schwachheit und Nutzlosigkeit (7,18). Wenn Gott von der neuen Ordnung redet, so hat er damit die erste für veraltet erklärt (8,13); er will nach Ps 40,7-9 nicht Opfer noch Gabe (10,5). Er hebt das “erste“ auf, um das “zweite“ in Geltung zu setzen (10,9). Die alte Ordnung wird durch die neue nicht nur überboten (9,9-28) sondern außer Kraft gesetzt. Die Existenz des Melchisedek-Priestertums beweist, dass das Alte die vollkommene Weihe nicht gebracht hat (7,11). Das “vordere Zelt“ der alten Stiftshütte hat für die Gegenwart nur gleichnishafte Bedeutung: der alte kultische Apparat und der neue “Weg der Heiligen“ zum Himmel schließen sich aus (9,8f) (172f).

Der Hohepriester Christus hat “ein für allemal“ (7,27; 9,12; 10,10) endgültig getan, was zu tun war. Dieses “ein für allemal“ richtet sich gegen jeden antiken Kult, gegen das ganze kultische Wesen: es bedarf dessen nicht mehr! Wo Sündenvergebung ist, braucht es kein Sündenopfer mehr (10,18). Wo sich der Eintritt in den Himmel selbst vollzieht, ist es nicht mehr nötig, in sein irdisches Abbild einzugehen (9,24) (173f).

Die Versammlungen der Christen (Gottesdienst) ist kein Kultus im antiken Sinn. Es fällt auf, wie unfeierlich und unpriesterlich der Hebr von der “Versammlung“ der Christen redet (10,25). Man wird dabei zur Übung von Liebe und guten Werken ermuntert. Das Abendmahl spielt im Hebräerbrief keine Rolle. Die Bedrohung dessen, “der das Bundesblut für profan achtet, durch das er geheiligt worden ist“ (10,29), bezieht sich nicht auf das kultische Sakrament, sondern auf das Opfer Christi, durch das der Christ die vollkommene Weihe erlangt hat (174).

Im 1.Jh. gibt es eine Auffassung der Kirche, die aus theologischer Erkenntnis heraus, von jedem antiken Kultus-Gedanken weit entfernt ist. Opfer, Weihe, Eingang und Priesterdienst Jesu Christi im Himmel sind das einzige Kultmysterium, das für Christen noch Geltung hat. Dies aber ist einmalig und schließt jede Wiederholung aus. Es gibt keinen anderen Priester für Christen als nur den einen, der durch die Himmel gedrungen ist und uns damit den “neuen und lebendigen Weg“ eingeweiht hat (4,14; 10,20). Für Christen gibt es keinen anderen Kult als die Beteiligung an diesem himmlischen Mysterium (175).

Der “Gottesdienst“ dieser “Versammlungen“ der Christen soll die Christen reif machen, teilzunehmen an dem einzigen wirklichen “Gottesdienst“, dem Kultus im Himmel, dessen einziger “Hoherpriester“ Christus selbst ist (176).

Anhang: Hebr 5,7: Alles, was in diesen Worten befremdlich sein kann, findet sich in den Psalmversen: 42,6.12; 43,5; 22,25; 69,4; 31,23; 39,13 als Schilderung unschuldigen Leidens: Angst, Gebet, Schreien, Tränen, Erhörung. Die Darstellung des Hebr stellt eine Parallele zur Gethsemane-Szene dar. Das, was die ersten Christen über die Traurigkeit ihres Herrn aus dem AT herauslasen, ist hier im Rahmen jenes großen kultischen Geschehens gezeichnet, in dem der Verf. des Hebr das Heil sich vollenden sieht (172). 

 

(3) Der Brauch der Herrenmahlsfeier wird implizit ausgeschlossen

F. Laub

 

Die paränetische Konsequenz der Hohepriesterchristologie ist die Aufforderung zum “Hinzutreten“ (4,16; 10,22; vgl. 7,25; 10,1; 12,18.22). Sie ist die paränetische Entsprechung zu dem Heilsverständnis, das im christologischen “Hineingehen“ des Hohepriesters Jesus in das himmlische Allerheiligste zu Wort kommt (265).

Begriffe, die an die Abendmahlsberichte erinnern (Bund, Blut, Leib), sind Ausdruck der Gegenüberstellung des Alten Bundes mit dem Neuen Bund, Kult des Alten Bundes mit dem in kultischen Anschauungen ausgelegten, in sich völlig unkultischen christologischen Heilsgeschehen. Dieses Heilsereignis signalisiert für den Hebr die Erledigung jeglichen kultischen Bemühens (10,18). Von seinem Argumentieren in kultischen Anschauungen aus betrachtet wäre es für den Verf. naheliegend, direkt auf das Thema Abendmahl einzugehen. Dass er es nicht tut, macht sichtbar, wie sehr das Herrenmahl außerhalb seines theologischen Gesichtskreises liegt (266f).

Von der Gesamtkonzeption der Hohepriesterchristologie her entscheidet sich, wie die kultische Redeweise innerhalb der Paränesen verstanden werden muss. In den christologischen Abschnitten wird das unkultische Heilsereignis von Kreuz und Erhöhung mittels kultischer Anschauungen so in seiner Einmaligkeit und Endgültigkeit dargestellt, dass man zugestehen muss: Für den Verfasser gilt alles kultische Bemühen um Heil als erledigt. Deshalb muss auch die Kultsprache im Rahmen der Paränesen (der Aufforderung zum Hinzutreten) in einem nicht-kultischen Sinn gedeutet werden. Mit der Hohepriesterchristologie legt der Verf. das Gemeindebekenntnis aus, um seine Adressaten zur Glaubensausdauer zu motivieren (267).

In der Interpretation von Erniedrigung und Erhöhung durch die Vorstellung vom hohepriesterlichen “Hineingehen“ hat der Verf. Leidensgehorsam und Kreuzestod so mit der Erhöhung zu einer theologischen Einheit verbunden, dass das christologische Heilsereignis als das hohepriesterliche Hineingehen in das wirkliche Allerheiligste, in die Unmittelbarkeit der Gegenwart Gottes selbst, erscheint. Die für die neue Heilswirklichkeit entscheidende Existenzweise in der Sarx (Kennzeichen der Erniedrigung) bedeutet das Gleichwerden mit den Brüdern, ein Gleichwerden, das in der Erfahrung der gleichen Anfechtungssituation konkret wird (2,17f; 4,15). Weil der erniedrigte Sohn die Anfechtung im Leidensgehorsam bestand und so vollendet wurde, “wurde er allen ihm Gehorchenden der Urheber ewigen Heils“ (5,8f). Parallel dazu erscheint in 9,11f die “ewige Erlösung“ als Erfolg des hohepriesterlichen Hineingehens ins Allerheiligste mit dem eigenen Blut. Die Aufforderung zum Hinzutreten verweist den Glaubenden daher nicht auf eine im Kult mögliche Vorwegnahme der eschatologischen Erfüllung, sondern auf das einmalige Heilsereignis von Kreuz und Erhöhung, das für immer den Zugang zu Gott erschlossen hat. Bei ihrem Gläubigwerden hat sich der Gemeinde diese eschatologische Heilswelt Gottes eröffnet (12,22ff). Zur eschatologischen Erfüllung gelangt sie durch fortwährendes Hinzutreten im Glauben, d.h. durch fortwährende Realisierung der Möglichkeit des neuen Gottesverhältnisses, wie dies durch Glaubensausdauer, durch Festhalten am Bekenntnis und an der Hoffnung geschieht. Die Aufforderung zum Hinzutreten und die Glaubensparänese gehören engstens zusammen (268f).

Das “Hinzutreten“ zu der in Christus angebrochenen Heilswirklichkeit kann nur in der Weise geschehen, wie sie die Glaubensparänese beschreibt: “Daher lasst uns hinausgehen zu ihm, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (13,13). Das Hinzutreten wird hier als ein Herausgehen erklärt. Die Adressaten werden zu einem Verhalten gemahnt, das dem vom Hohepriester Jesus gewirkten Heil angemessen ist. Denn durch Leidensgehorsam und Kreuzestod, durch sein Hineingehen in das wirkliche Allerheiligste mit dem eigenen Blut wurde er der Urheber “ewigen Heils“ und “ewiger Erlösung“ (5,9;9,12). Die kultisch-sakrale Sphäre für die Gemeinde des Neuen Bundes wird als abgetan erklärt und zwar so entschieden, dass mit dieser theologischen Position auch der Brauch der Herrenmahlsfeier, wenn nicht in direkter Bezugnahme so doch implizit ausgeschlossen wird (13,9-17) (269f).

Das “Hinausgehen zu ihm, außerhalb des Lagers“ will der Verf. als Gegenreaktion gegen eine der “vielfältigen und fremden Lehren“ verstanden wissen, wonach das Herz statt mit Gnade mit Speisen gefestigt werden soll (13,9). Dabei handelt es sich um die Speise eines kultischen Mahles (“Altar“): “Wir haben einen Altar, von dem zu essen die dem Zelt Dienenden kein Recht haben“ (13,10). Der Text unterscheidet die mit “wir“ angesprochene Adressatengemeinde und “die dem Zelt Dienenden“ 270f).

Der Verf. stellt die fremde Lehre (13,9; 9,10), von der sich seine Leser nicht verführen lassen sollen, ihren Wert nach auf eine Stufe mit den kultischen Anordnungen des Alten Bundes und bezeichnet das dann als ein “Dem-Zelt-Dienen“. Das Phänomen des “Speisen-Essens“ ist mit dem “Altar“ der Gemeinde des Neuen Bundes nicht zu vereinbaren. Wie das Fleisch der Tiere (Lev 16,27; 13,11f), mit deren Blut der Hohepriester am Versöhnungstag in das Allerheiligste hineinging, nicht als Opferspeise gegessen, sondern außerhalb des Lagers verbrannt wurde, so hat “auch Jesus, damit er das Volk durch sein Blut heilige, außerhalb des Tores gelitten“. Mit “wir haben einen Altar“ kann nichts anderes gemeint sein als das Heilsereignis, das der Hebr als hohepriesterliches “Hineingehen in das Allerheiligste mit dem eigenen Blut“ auslegt und das er mit dem Ein-für-allemal in seiner Einmaligkeit und Endgültigkeit hervorhebt (271).

Mit diesem Altar verträgt sich keinerlei kultisches Essen und es können an ihm diejenigen keinen Anteil haben, die meinen, das Herz mit Speisen festigen zu müssen. Anteil an diesem Altar bekommen, kann man nur im “Hinausgehen zu ihm, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend“ (13,13). D.h. das Verhalten, das dem “Altar“ der Gemeinde des Neuen Bundes angemessen ist, ist nicht das kultisch-sakramentale Essen, sondern jenes, das der Verf. in den Glaubensparänesen seinen Lesern nahebringen möchte (271f).

Die Art, wie der Hebr das Speisen-Essen als für die Gemeinde des Neuen Bundes als unzulässig und nutzlos erklärt, macht es unwahrscheinlich, dass in dieser theologischen Position Raum war für das Abendmahl und das Essen des Herrenleibes. Die Verse 13,16f sind eine Bestätigung für die Abneigung des Hebr gegenüber allem Kultisch-Sakramentalen. Als Gegensatz zu dem abgelehnten Essen von Speisen bezeichnet der Verfasser das “Lobopfer“, das “Wohltun“ und das “Gemeinschaft-Pflegen“ als die Opfer, an denen Gott Gefallen findet (272).

Literatur

Bolyki, Janos
1998, Jesu Tischgemeinschaften

Bultmann, Rudolf
1984, Theologie des NT

Dibelius, Martin
1956², Der himmlische Kultus nach dem Hebräerbrief, in: Botschaft und Geschichte II 

Delekat, Friedrich
1952/53, Methodenkritische und dogmatische Probleme angesichts der gegenwärtigen Exegese der ntl Abendmahlstexte, in: EvTh

Holtzmann, Otto
1909, Der Hebräerbrief und das Abendmahl, in: Z.n.W. Bd.10

Klaiber, Walter
2009, Der Römerbrief

Käsemann, Ernst
1937, Das Abendmahl im NT, in: Abendmahlsgemeinschaft
1964, Exegetische Versuche und Besinnung

Kollmann, Bernd
1990, Ursprung und Gestalten der frühen Mahlfeier

Laub, Franz
1980, Bekenntnis und Auslegung: die paränet. Funktion der Christologie im Hebräerbrief

Lietzmann, Hans
1926, Messe und Herrenmahl

Marxsen, Willi
1955, Das Heilsgeschehen in Christo und das Abendmahl, in: Heinz-Dietrich Wendland, Das Heilsgeschehen in Christus und die Predigt im NT
1960, Anfangsprobleme der Christologie
1963, Das Abendmahl als christologisches Problem
1976, Die Sache Jesu geht weiter

Niemeier, Gottfried
1957, der EKD 1947-1957 und Erläuterungen seines Ergebnisses
1958³, Zur Lehre vom heiligen Abendmahl. Bericht über das Abendmahlsgespräch

Peters, Albrecht
1960, Zur Kritik an den Abendmahlsthesen von Arnoldshain, in: Neue Z.f.Syst.Theol

Schweizer, Eduard
1954, Das Herrenmahl im NT, in: ThLZ
1957, Art. Abendmahl im NT, in: RGG3 I

Theissen, Gerd/Merz, Annette
2011⁴, Der historische Jesus: ein Lehrbuch

Weiß, Johannes
1917, Das Urchristentum