4. Unser Sieg über den Tod: Auferstehung?

 

(1) Paulus: Der zweite Korintherbrief (Kp. 3 und 5) - realisierte Eschatologie
(2) Jesus: Die synoptische Tradition
(3) Die johanneische Tradition (präsentische Eschatologie)

 

M.-E. Boismard

 

(1) Paulus: Der zweite Korintherbrief (Kp. 3 und 5) - realisierte Eschatologie

 

Eine präsentische Eschatologie

Der Herr ist der Geist... (der Geist macht lebendig 3,6) ...wir alle werden verklärt in sein Bild von einer Herrlichkeit zur anderen von dem Herrn, der der Geist ist“ (2Kor 3,17f). Jetzt (nicht erst bei Jesu Wiederkunft 1Kor 15) werden wir verwandelt: „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden" (5,17). Seit Christus, das Leben-gebende Pneuma in uns ist, sind wir bereits auferstanden (86).

In 1Kor 15 hatte Paulus das Schema der frühen semitischen Anthropologie, das zwischen Seele und Leib nicht unterscheidet, übernommen. Diese Anthropologie kann Paulus nicht fortsetzen. Denn wenn wir bereits jetzt Christus, das Leben-gebende Pneuma, in uns haben, das Prinzip unserer Auferstehung, dann kann die Auferstehung nur unsere Seele betreffen, weil unser Leib in der Erde zerfällt. Wenn unser Leib eines Tages zerfällt, ist es für uns wichtig, eine Seele zu haben, die nicht stirbt, weil sie Christus 'angezogen' hat (87).

Eine platonische Anthropologie

So sind wir denn allezeit getrost und wissen: solange wir im Leibe wohnen, weilen wir fern vom Herrn; denn wir wandeln im Glauben, nicht im Schauen. Wir sind aber getrost und haben vielmehr Lust, den Leib zu verlassen und daheim zu sein bei dem Herrn“ (2Kor 5,6-8). Paulus übernimmt hier eine Unterscheidung zwischen Seele und Leib: Wir leben in unserem Leib gleichsam im Exil, fern vom Herrn. Wir bevorzugen, den Leib zu verlassen, um zu Christus zu gehen und bei ihm zu sein. Unser Leib ist für eine begrenzte Zeit unser 'Zuhause', das wir nach dem Tod verlassen, ohne unsere Individualität zu verlieren, weil wir bei Christus sind. Paulus postuliert ein Prinzip des psychischen Lebens in uns, das nicht der Leib ist und das vom Leib getrennt wird. Menschen gehen zu Christus, um mit ihm zu leben (88f).

Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn. Wenn ich aber weiterleben soll im Fleisch (im Leib), so dient mir das dazu, mehr Frucht zu schaffen; und so weiß ich nicht, was ich wählen soll. Denn es setzt mir beides hart zu: ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre, aber im Fleisch zu bleiben ist nötiger um euretwillen" (Phil 1,21-24).

Das Problem des Leibes

Paulus hat ein Thema platonischer Philosophie übernommen: Die Seele stirbt nicht, sondern geht zu Christus und lebt mit ihm. Was geschieht mit dem Leib? Paulus modifiziert platonische Spiritualität mit semitischem Realismus. Die Seele findet einen Leib, der auf sie im Himmel wartet: „Denn wir wissen, wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel“ (2Kor 5,1). Ein neuer Leib erwartet uns im Himmel, ein Haus, in dem wir leben werden, sobald wir unseren irdischen Leib verlassen. Die Pharisäer sagen, dass alle Seelen unsterblich sind. Aber nur die Seelen der Gerechten gehen in einen neuen Leib ein. Die schlechten Menschen erwartet ewige Strafe. Nach Ansicht der Pharisäer finden die Seelen der Gerechten einen neuen Leib auf der Erde, nach Paulus einen neuen Leib im Himmel. Nach ihm wie nach Ansicht der Pharisäer, wechselt die Seele von einem Leib in einen anderen (91f).

Angst vor dem Tod

Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden, weil wir dann bekleidet und nicht nackt befunden werden. Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde vom Leben" (2Kor 5,2-4). Paulus hofft, dass Jesus zu seinen Lebzeiten wiederkommt, weil er dann nicht sterben muss, weil er dann bekleidet und nicht nackt ist. D.h. Paulus fürchtet den Tod, obwohl der Tod ihm erlaubt, zu Christus zu gehen und mit Christus zu leben, denn es ist schmerzhaft, wenn die Seele vom Leib getrennt wird. Wenn Paulus zu jener Zeit noch am Leben ist, dann will er seinen unsterblichen Leib über seinen sterblichen Leib ziehen. Dann würde sein sterblicher Leib umgehend in einen unsterblichen Leib verwandelt werden. Wie in 1Kor15 werden diejenigen, die bei Jesu Wiederkunft noch am Leben sind, verwandelt werden. In Bezug auf die bereits Verstorbenen dagegen hat sich Paulus Position gegenüber 1Kor 15 radikal gewandelt (94f).

 

(2) Jesus: Die synoptische Tradition

 

Jesus vertrat wie die Pharisäer die griechische Auffassung vom Menschen als aus Leib und Seele zusammengesetzt. Er nahm an, dass im Tod nur der Leib in der Erde sich auflöst, während die Seele weiterlebt und allein ihre eschatologische Bestimmung empfängt (100).

Der Leib und die Seele Mt 10,28: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet euch aber viel mehr vor dem, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle.“

Das Leben verlieren, um es zu erhalten LK 17,33: „Wer sein Leben zu erhalten sucht, der wird es verlieren; und wer es verlieren wird, der wird es gewinnen“. Aufgrund der paradoxen Formulierung kann dieses Wort nur im Rahmen griechischer Anthropologie verstanden werden, die im Menschen zwei Komponenten unterscheidet: den Leib und die Seele. Diejenigen, die den Tod um Jesu willen akzeptieren, erhalten ihr Leben; sie sterben in ihrem Leib, aber ihre Seel bleibt am Leben. Aber jene, die sich retten wollen, indem sie Christus verleugnen, werden ihr Leben verlieren in dem Sinn, dass Gott sie (mit Leib und Seele) in die Hölle schicken wird. Was die Gerechten angeht, ihr Schicksal wird mit dem Begriff 'Unsterblichkeit' definiert (104f).

Zum Leben eingehen Mk 9,43: „Wenn dich deine Hand zum Abfall verführt, so haue sie ab! Es ist besser für dich, dass du verkrüppelt zum Leben eingehst, als dass du zwei Hände hast und fährst in die Hölle, in das Feuer, das nie verlöscht“. Dieses Wort muss in der Perspektive von Unsterblichkeit verstanden werden, denn man geht in den Himmel bzw. in die Hölle, sobald man gestorben ist. Der Leib stirbt, aber die Seele geht in das ewige Leben ein (105f).

Lukanische Tradition 23,42f: Jesus verspricht dem reumütigen Sünder keine Auferstehung, sondern dass seine Seele dem Kreuz entkommt und im Paradies leben wird. “Heute“ zwischen dem Tod am Kreuz und dem Eintritt ins Paradies ist kein Zwischenraum. Dass der reumütige Sünder nach dem Tod seines Leibes weiterleben kann, ist in seiner Seele begründet, der Teil von ihm, der sich der Unsterblichkeit erfreuen kann (106).

In der Parabel von Lazarus und dem reichen Mann 16,19ff, sehen wir, dass, sobald Lazarus stirbt, er von Engeln in Abrahams Schoß getragen wird. Auch er lebt nach seinem leiblichen Tod weiter (der Hades ist nur für Sünder reserviert) (106).

Die Patriarchen Lk 13, 26: „Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben vor dir gegessen und getrunken, und auf unsern Straßen hast du gelehrt. 27) Und er wird zu euch sagen: Ich kenne euch nicht; wo seid ihr her? Weicht alle von mir, ihr Übeltäter! 28) Da wird Heulen und Zähneklappern sein, wenn ihr sehen werdet Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes, euch aber hinausgestoßen. 29) Dann werden Menschen kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes". Sobald sie gestorben waren, traten die Patriarchen und alle Propheten in das Königreich ein und genießen seitdem Gottes Gegenwart (107).

Die Wiederkunft Jesu: „Dann werden sie sehen den Menschensohn kommen in den Wolken mit großer Kraft und Herrlichkeit. Dann wird er die Engel senden und wird seine Auserwählten sammeln von den vier Winden, vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels“ (Mk 13,26f). Jesus setzt keine Auferstehung der Toten voraus, noch eine Auferstehung des Leibes zur Zeit seiner Wiederkunft. Jesus berücksichtigt nur das Schicksal derjenigen, die bei seiner Wiederkunft leben (107f). In all diesen Worten sieht Jesus unseren Sieg über den Tod im Sinn von Unsterblichkeit (109).

Die Diskussion mit den Sadduzäern Mk 12

24) „Da sprach Jesus zu ihnen: Ist’s nicht so, ihr irrt, weil ihr die Schrift nicht kennt?“

Spätere Einfügung (weder... noch die Kraft Gottes

25) Wenn sie von den Toten auferstehen, so werden sie weder heiraten noch sich heiraten lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.

26a) Aber von den Toten, dass sie auferstehen.)

26b) „Habt ihr nicht gelesen im Buch des Mose, beim Dornbusch, wie Gott zu ihm sagte: Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?

27) Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden, ihr irrt sehr.“

Wie die Pharisäer glaubte Jesus an die Unsterblichkeit der Seele. Nach ihm sind Abraham, Isaak und Jakob nicht in der Scheol als Schatten ohne Leben, sondern ihre Seelen genießen die Seligkeit bei Gott. 4 Makk: die Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob empfangen die Seelen der Märtyrer bei Gott (111).

Jesus spricht von unserem Sieg über den Tod in Worten der Unsterblichkeit: Abraham, Isaak und Jakob leben jetzt bei Gott, deshalb sind sie nicht tot. Dank Gott erfreuen sie sich einer gesegneten Unsterblichkeit (112).

 

(3) Die johanneische Tradition (präsentische Eschatologie)

 

Jesus blies seine Jünger an und sagte: „empfangt den Heiligen Geist" (20,22)! (Gen 2,7: Gott blies ihm (Adam) den Atem des Lebens in seine Nase. So ward der Mensch ein lebendiges Wesen). Der Atem (Geist), der von Jesus kommt, ist „Leben-gebender Atem" (to pneuma zoopoiei 6,63). Nach seiner Auferstehung gab Jesus seinen Jüngern diesen Atem, der sie mit einem neuen Leben ausstattete, das Unsterblichkeit beinhaltet. Seine Jünger empfangen dieses neue Leben, während sie noch auf der Erde leben, nicht in einer hypothetischen Zukunft (113f).

Diejenigen, die Jesu Worte hören und dem glauben, der ihn gesandt hat, „haben das ewige Leben und kommen nicht in das Gericht, sondern sie sind (bereits) vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (5,24). („Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben gekommen sind, denn wir lieben die Brüder" Joh 3,14). Diejenigen, die Jesu Wort halten, „werden den Tod nicht sehen“, „werden den Tod nicht schmecken“ (8,51.52). Jesus sagt Maria: „Jeder, der lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben“ (11,26). Das Prinzip, das vom Tod nicht betroffen ist, kann nur die Seele sein, wie griechische Philosophie sie versteht (114).

Das Judentum unterscheidet zwischen dieser Welt, in der wir leben und der zukünftigen Welt. In Joh 8,23 sagt Jesus den Juden: „Ihr seid von unten her, ich bin von oben her; ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von dieser Welt“. Dieser Welt ist die Welt von oben jetzt gegenübergesetzt. Die zukünftige Welt besteht bereits jetzt „oben“, d.h. im Himmel. Der zukünftige Äon ist bereits in Gott vorhanden. Alle diese Worte könne nur im Sinn von Unsterblichkeit verstanden werden (116f).

Spätere Ergänzungen im Sinne von Auferstehung: Der Refrain: „Ich werde sie auferwecken am Jüngsten Tag" (6, 39.40.44.54). In 3, 8-21 ist das Gericht bereits gekommen, in 12, 48b dagegen wird es am Jüngsten Tag stattfinden. In 5,24f sagt Jesus, dass diejenigen, die sein Wort hören, nicht in das Gericht kommen, sondern bereits vom Tod zum Leben hindurchgedrungen sind und deshalb bereits auferstanden sind. Dagegen sagt Jesus in 5,28f: „...alle, die in den Gräbern sind, werden seine Stimme hören und werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die Böses getan haben zur Auferstehung des Gerichts“ (vgl. Daniel 12,2) (117).

Unsterblichkeit im frühen Johannesevangelium: Das Thema Auferstehung ist sekundär: Der Dialog zwischen Jesus und Martha Joh 11,21-25a: Jesus bestätigt, dass Lazarus auferstehen wird. Martha sagt: „Ich weiß, dass er auferstehen wird bei der Auferstehung am Jüngsten Tag“. Jesus korrigiert diesen Irrtum, indem er sagt, dass er selbst die Auferstehung und das Leben ist, d.h. wer an ihn glaubt, der ist bereits auferstanden (5,24) und wird nicht sterben (8, 51). Wir haben hier eine Korrektur der Auferstehung am Jüngsten Tag (118).

Zusammenfassung: Sowohl in der synoptischen Tradition als auch im Johannesevangelium führen die Worte Jesu zu demselben Ergebnis: Nach Jesus muss unser Sieg über den Tod im Sinn von Unsterblichkeit gedacht werden (nicht von Auferstehung). Dies setzt voraus, dass Jesus wie die Pharisäer sich der griechischen Unterscheidung zwischen Leib und Seele anschloss. Am Lebensende zerfällt der Leib in der Erde, während die Seele in das Leben, in das Reich Gottes eintritt. Die Unsterblichkeit der Seele ist ein Geschenk Gottes. Wenn Jesus seine Wiederkunft ankündigt, hat er nicht die Vorstellung, dass dieses Ereignis von einer Auferstehung begleitet wird (119f).

 

5. Was dürfen wir hoffen angesichts des Todes und angesichts der geschichtlichen Wirklichkeit?

 

H. Graß (1974)

Verschiedene Eschatologien: Der Übergang zur hellenistischen Gemeinde ist verständlicher, wenn auch in der Urgemeinde schon das Bewusstsein gelebt hat, dass der neue Äon bereits im Anbrechen ist. Im hellenistischen Bereich hat eine Verschiebung von der Erwartung zu dem in Jesus Christus bereits gegenwärtigen Heil stattgefunden. Die Begriffe des Reichs Gottes und des Menschensohns treten zurück; man erwartet jetzt den Kyrios, aber dieser Kyrios ist der gegenwärtige, den man im Kult verehrt und im Geist erfährt. Man blickt stärker auf das, was an Heilsgaben bereits geschenkt ist, als auf das, was zur vollen Verwirklichung des Heils noch fehlt (169).

Dass man Paulus  nicht einseitig auf die Vorstellungen des jüdisch-apokalyptischen Hoffnungsbildes festlegen kann, zeigen Stellen wie Phil 1,23 und 2Kor 5,1-8. Auch der von Paulus übernommene Christushymnus Phil 2,6ff proklamiert am Schluss die Herrschaft Christi über die Wesen und Mächte aller Bereiche, ohne dabei die Auferstehung Christi und seine Parusie zu erwähnen. Im zentralen Abschnitt über die Totenauferstehung 1Kor 15 betont Paulus in den Vv. 35-50 die Grundverschiedenheit der Auferstehungsleiblichkeit von der irdischen Leiblichkeit: Der jüdische Auferstehungsrealismus ist gebrochen (170).

Die Vergeschichtlichung der Eschatologie ist von Johannes radikal durchgeführt worden. Johannes hat nicht nur auf die apokalyptische Zukunftseschatologie verzichtet, sondern er hat seine Anschauungen offenbar in Antithese zur traditionellen apokalyptischen Eschatologie formuliert. Jeder Gedanke an eine kosmische Katastrophe fehlt. Die Parusie ist durch das Wiederkommen im Geist ersetzt. Der Ausblick auf eine künftige Vollendung des jetzigen Lebens des Glaubenden bezieht sich auf die Zukunft des einzelnen Glaubenden nach dem Ende seines irdischen Lebens. Johannes bedient sich nicht der Hoffnungsbilder der jüdischen Apokalyptik, sondern der Gnosis, jedoch sind diese umgeformt und ihres mythischen Charakters entkleidet (14,3f; 17,24). Die apokalyptische Eschatologie hat bei Johannes jedes Gewicht verloren. Das Schwergewicht liegt in der Gegenwärtigkeit des eschatologischen Geschehens; Christus ist die Auferstehung und das Leben (11,25; 14,6), wer an ihn glaubt, kommt nicht ins Gericht, das jetzt schon ergeht (12,31), sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen (5,24;  3,16.18;  6,47;  8,51). Die Hoffnung bezieht sich darauf, nach dem Tod zu ihm in die Herrlichkeit aufgenommen zu werden (17,24;  12,32) (170f).

Auch im Hebräerbrief hat eine starke Gewichtsverlagerung weg von der apokalyptischen Eschatologie stattgefunden. Zwar verwendet der Hebr weiterhin die urchristlichen apokalyptischen Vorstellungen und Begriffe. Aber die Verwendung dieser Begriffe kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die entscheidenden eschatologischen Vorstellungen des Hebr nicht solche der Zeitlichkeit, sondern der transzendenten Räumlichkeit sind. Das gilt für Begriffe wie 'Eingehen in die Ruhe' (3,11.18;  4,1-11), 'himmlische Stadt, himmlisches Jerusalem oder Vaterland' (11,10.13-16;  12,22f;  13,14) und andere Begriffe. Das gilt vom Hinzutreten zu Gott, zum Thron der Gnade, zu dem die Gläubigen aufgerufen werden, weil Christus, der Hohepriester, in das himmlische Heiligtum eingetreten ist und dort für die Seinen eintritt (4,14-16;  7,19.25;  10,21f). Die Vorstellung von einem ewig am himmlischen Heiligtum amtierenden Hohenpriester steht mit der des zum Gericht kommenden Menschensohns in einem Spannungsverhältnis. Von Christi Sitzen zur Rechten Gottes ist mehrfach die Rede (1,3;  8,1; 12,2), aber er hat sich dort für immer niedergelassen, er kommt nicht zum Gericht, sondern wartet, bis seine Feinde zum Schemel seiner Füße gemacht werden (10,12f), er nimmt dort einen ständigen himmlischen Dienst wahr (8,1f). Der Prolog des Briefes 1,1ff begnügt sich mit der Feststellung der sessio ad dextram und der Erhabenheit Jesu über die Engel. Die Schlussdoxologie (13,20f) bringt trotz der Erwähnung der Auferstehung Jesu keinen eschatologischen Ausblick. Auch das Wort: Jesus Christus gestern, heute und derselbe auch in Ewigkeit“ impliziert nicht notwendig die Parusie. Die apokalyptisch klingenden Stellen befinden sich vor allem in Paränesen (10,25.27.36-39). Sie sind weniger theologisch als stimulierend gemeint. Nur in der Vorstellung der Glaubenswanderschaft hält der Hebr den urchristlichen Zeitbegriff fest. Aber das Ziel dieser Wanderschaft liegt oben, im Jenseits, in der himmlischen Heimat (3,7-4,11;  11,40;  13,14). Verbunden ist die irdische Gemeinde, das wandernde Gottesvolk mit der himmlischen Heimat und der himmlischen Gemeinde durch den Gottesdienst (12,22-24) (171).

Lukas hat die Naherwartung aufgegeben. Die Geschichte der Kirche hat als dritte Epoche der Heilsgeschichte ein eigenes Gewicht bekommen. Der Blick ist nicht vorwärts auf den kommenden Herrn gewandt, sondern eher rückwärts auf das Leben und Wirken Jesu, das die Mitte der Heilsgeschichte bildet. Die Erwartung ist in die Ferne gerückt. Die Frage nach dem Wann des Reichs wird abgewiesen und die Mission für den ganzen Erdkreis anbefohlen (Apg 1,6-8). Lukas hat mit seiner heilsgeschichtlichen Eschatologie am Ende der Tage das Schema vorgezeichnet, wie es dann in der späteren kirchlichen Eschatologie maßgebend geworden ist (171f).

Die Auffassungen bei Johannes, im Hebräerbrief und bei Lukas zeigen, dass die urchristliche Eschatologie einen verschiedenen Ausgang genommen hat: Wir haben eine heilsgeschichtlich-endgeschichtliche Eschatologie bei Lukas, eine präsentische Eschatologie bei Johannes, eine Jenseitseschatologie im Hebräerbrief. Die präsentische Eschatologie des Johannes wird durch eine Jenseitseschatologie ergänzt, die die Aufnahme der Gläubigen in die himmlische Herrlichkeit erhofft. Paulus hofft auch, mit dem Abscheiden bei Christus zu sein. Der Hebräerbrief überbietet die individuelle Hoffnung dadurch, dass er das Gottesvolk auf die himmlische Heimat zuwandern lässt. Der auf dem himmlischen Thron sitzende und im himmlischen Heiligtum amtierende Christus ersetzt bei ihm den Machterweis des Kommenden, was schon im Christushymnus (Phil 2,9-11) der Fall zu sein scheint. Von einer einheitlichen Eschatologie im NT kann nicht die Rede sein (172).

Die apokalyptische Eschatologie im NT verdankt ihre Lebendigkeit der Naherwartung. Mit dem Ausbleiben der Parusie musste sie diese Lebendigkeit verlieren. Eine Erwartung der Wiederkunft Christi einst am Ende der Geschichte (Lukas) und die Naherwartung des Urchristentums sind zwei sehr verschiedene Dinge. Es ist zu fragen, ob das, was uns im NT als Eschatologie begegnet christlich ist. Die ntl Eschatologie ist im starken Maß von der spätjüdischen Apokalyptik abhängig. Die spätjüdische Apokalyptik ist der ntl Eschatologie vorgegeben und prägt ihre Denk- und Vorstellungsweisen. Sie kann nicht als Ausdruck des christlichen Glaubens verstanden werden (172f).

In Christus ist die Verheißung ans Ende gekommen und erfüllt. Das apokalyptische Erbe, das das NT aus dem Spätjudentum übernahm, war kein segenreiches Erbe, weil damit die mythologische Hypothek übernommen wurde, dass Gott alsbald der Geschichte und dieser Welt in einem Gerichtsakt ein Ende bereiten werde. Das ist eine Vorstellung, die sich nicht festhalten lässt: Wenn wir heute den Glauben an Gott den Schöpfer der Welt und des Menschen mit der Erkenntnis vereinigen, dass Jahrmillionen vergingen, ehe der Mensch in der Schöpfung erschien, dann können wir nicht mehr an den alten apokalyptischen Vorstellungen festhalten, die das Schicksal des Menschen, der Menschheitsgeschichte und des Kosmos in einem eschatologischen Ereignis miteinander verbindet. Das spätjüdische und urchristliche apokalyptische Hoffnungsbild, kann so, wie es gemeint war, nicht aufrechterhalten werden. Schon im NT hat man begonnen, sich davon zu entlasten: wenn nach Johannes Christus hingeht und den Seinen eine Stätte bereitet, um sie zu sich zu nehmen (14,2f), wenn im Hebr das wandernde Gottesvolk in die himmlische Ruhe eingeht, wenn Paulus bekennt, er habe Lust, abzuscheiden und bei Christus zu sein (Phil 1,23) (173f).

Für den christlichen Glauben ist die Hoffnung darin begründet, dass Gott uns hier in diesem Leben seine Gemeinschaft, Liebe und Gnade gewährt und dass wir hoffen dürfen, dass diese Gemeinschaft im Tod nicht ihr Ende findet. Gott lässt die Seinen auch im Tod nicht (175f).

Paul Gerhardt (370): 'Warum sollt ich mich denn grämen? Hab ich doch Christus noch, wer will mir den nehmen? Wer will mir den Himmel rauben, den mir schon Gottes Sohn beigelegt im Glauben? 12) Du bist mein, weil ich dich fasse und dich nicht, o mein Licht, aus dem Herzen lasse. Lass mich, lass mich hingelangen, da du mich und ich dich ewig werd umfangen'. In dem Einswerden mit dem Willen Gottes ist die Gottesferne aufgehoben. So wie Gott seinen Sohn, den er in die tiefste Erniedrigung gab, nicht im Tod ließ, sondern sich zu ihm bekannte, so dürfen auch wir hoffen, dass er uns nicht lassen wird. Wir sind zwar nicht seinem Sohn gleich, aber wir sind doch seine Kinder. Dass der Sohn und die Kinder zusammengehören, davon zeugt das NT auf mannigfache Weise. Die Hoffnung des einzelnen, die von der Gemeinschaft ausgeht, die uns Gott hier und jetzt schon im Glauben gewährt, dass er diese Gemeinschaft durchhält und uns auch im Tod nicht lässt, das ist unsere Hoffnung. Wir hoffen, dass die Gemeinschaft, die hier nur bruchstückhaft ist, sich im Tod vollendet (179f).

Ein Gesamtbild der Zukunft ist nicht möglich, wenn auch wahrscheinlich ist, dass die Menschheitsgeschichte vor der Erdgeschichte enden wird und die Geschichte des Kosmos alles überdauern wird. So wie wir das Werden der Welt in Jahrmillionen mit dem Gedanken an Gott den Schöpfer verbinden, so auch die Zukunft der Welt in Jahrmillionen (181).

Der Glaube kann nicht ohne Hoffnung sein. Dass Gott unsere Hoffnung ist und Christus als die Liebe in ihr ihren Platz hat, wird dabei im Mittelpunkt stehen. Mit Gott und Christus ist ein Reich gegeben, in dem die Dunkelheiten dieser Welt überwunden sind und das Nichtseinsollende nicht mehr ist. Der Glaubende hofft auf ein Reich, das unter der Macht Gottes und unter der Liebe Christi steht (186).

 

6. Unsere Hoffnung ist allein Christus

 

H. Graß (1969)

Die Zukunft ist allein in Jesus Christus wirklich. Bei Barth handelt es sich um eine notwendige Entmythologisierung der ntl Eschatologie. Mit Recht sagt Barth, dass jenseits des Sterbens sofort Gott der Schöpfer bzw. Jesus Christus eingreift (205f).

Bultmann hat eine Reihe von Gründen für die Entmythologisierung der Eschatologie geltend gemacht: das veränderte Welt- und Geschichtsbild, den Tatsachenbeweis der Geschichte, die die urchristliche Naherwartung nicht bestätigte, die Uneinheitlichkeit der eschatologischen Vorstellungen im NT, die sich gegenseitig relativieren, zudem nichts spezifisch Christliches sind, sondern aus der jüdischen Apokalyptik oder der Gnosis stammen, den stufenweisen Abbau der apokalyptischen Eschatologie im NT, der bei Johannes beendet ist. Die Entmythologisierung ist bereits ein Anliegen des NTs selbst (208).

Wir vereinigen den Glauben an Gott, den Schöpfer der Welt und des Menschen, mit der Erkenntnis, dass Jahrmillionen vergingen, ehe der Mensch in der Schöpfung erschien. Hinsichtlich des Ausgangs der Welt dagegen glaubt man immer noch an den alten mythologischen Vorstellungen vom gleichzeitigen Ende der Geschichte und des Kosmos festhalten zu dürfen. Durch den krampfhaften Versuch, das ewige Schicksal des Menschen mit dem Schicksal der Menschheitsgeschichte und beides mit dem Schicksal des Kosmos in einem eschatologischen Ereignis zu verbinden, wird nicht der Kosmos in die Geschichte einbezogen, sondern die Geschichte und die Zukunft des Menschen mit einer kosmologischen Hypothek belastet (217f).

Wenn wir die Zukunft des Menschen abgesehen von einer endgeschichtlichen Eschatologie ins Auge fassen, so unternehmen wir damit nichts Neues. Wir können uns dafür auf eine reiche Glaubens- und Lehrtradition der Kirche berufen. Zwar sind die Zeugnisse des NTs für diese Jenseitseschatologie spärlich: außer Phil 1,21ff und 2Kor 5,1ff könnte man allenfalls noch Lk 23,43 und 16,22 nennen. Auch wäre zu fragen, ob nicht das johanneische Hoffnungsbild Zeugnisse für eine Jenseitseschatologie enthält, z.B. Joh 14,2f; 12,32; 17,24; 11,25f; 1Joh 3,2. Jenseits der Grenze des NTs spielt diese Form der Hoffnung jedenfalls eine große Rolle. Auch Luther spricht nicht nur vom Jüngsten Tag, sondern auch von der ewigen Seligkeit der in Christus Verstorbenen schon jetzt im Himmel. In verstärktem Maß gilt das von Calvin und von der altprotestantischen Orthodoxie. In den Sterbe- und Ewigkeitsliedern der Kirche herrscht die Jenseitseschatologie vor. Wenn man die Hoffnung in der uns hier schon gewährten, aber noch nicht vollendeten Gemeinschaft mit Gott und Christus begründet, dann fragt es sich, ob man von da aus zu den biblischen Hoffnungsgedanken kommt. Die ntl Eschatologie ist nicht aus der in Christus geschenkten Heilsgegenwart und Heilsgemeinschaft erwachsen. Sie ist aus dem Spätjudentum übernommen. Dieses Erbe wurde mit der erfahrenen Christusbegegnung kombiniert. Die im Glauben erkannte Wirklichkeit Christi samt der in ihr beschlossenen Hoffnung muss zum kritischen Prinzip der biblischen Hoffnungsgedanken werden, vor allem, wenn es unabweisbar geworden ist, dass diese Gedanken mythologischen Charakter haben. Es gibt keine Möglichkeit, von der uns hier und jetzt im Glauben gewährten Gemeinschaft mit Christus das biblische Hoffnungsbild in all seinen wesentlichen Zügen wiederzugewinnen. Was sich von hier aus gewinnen lässt, ist die Hoffnung auf ein ewiges Leben, also eine Jenseitseschatologie (219-221).

Paulus versicher den Thessalonichern (1Thess 4,13ff), dass die Entschlafenen beim Eintritt der eschatologischen Ereignisse nicht benachteiligt sein werden, setzt dabei aber voraus, dass das Ende alsbald kommen wird. Der Zustand der Entschlafenen ist also nur von kurzer Dauer und deshalb erträglich. Mit dem Wegfall der Naherwartung büßen diese Gedanken ihre tröstende Kraft ein. Nun setzten Reflexionen über den Zwischenzustand zwischen Tod und Auferstehung ein. Man versucht sich diesen Zustand als friedlichen Schlaf in der Hut des Herrn vorzustellen. Aber das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Entschlafenen nicht beim Herrn sind. Die Gemeinschaft, die Gott dem Glaubenden in diesem Leben schon schenkt, das Sterben in dem Herrn, die Zuversicht, mit der wir unsere Sterbenden in Gottes Hand befehlen und uns ihres Loses getrösten, kann mit diesem Nicht-mehr-Sein auf keine Weise in Einklang gebracht werden. Die Kirche, die das Nichteintreten der Naherwartungen erfuhr, hat mit Recht aus dem Glauben an Gott und Christus und der Gemeinschaft mit ihnen hier und jetzt eine individuelle Hoffnung entfaltet. Bei dem 'Abscheiden und bei Christus sein' und der Auferstehung am Jüngsten Tag handelt es sich um einen Widerspruch zwischen zwei Endvorstellungen, zwischen denen man wählen muss. Man kann diesem Wählen nicht  durch einen Kunstgriff mit dem Zeitbegriff ausweichen (224f).

Im Joh-Ev spielt die Parusie keine Rolle, alles konzentriert sich hier auf den ins Fleisch Gekommenen. Der Christushymnus Phil 2,5ff zieht den Bogen von der himmlischen Seinsweise Christi über die Erniedrigung zur Erhöhung, erwähnt aber die Parusie nicht, sondern schließt mit der Aufforderung an alle Kreaturen, den Erhöhten anzubeten. Eine Himmelfahrtsgeschichte kennt nur Lukas. Der christliche Glaube wird nicht dadurch verletzt, wenn man annimmt, dass wir Christus im Tod begegnen und ihn hier als Herrn erkennen lernen (226f).

Die Jenseitseschatologie ist insofern nicht individualistisch, als der Erlöste in den Kreis der vor ihm und mit ihm Erlösten eintritt. Das ewige Leben ist Leben in Gemeinschaft, Leben in einer himmlischen Ecclesia, die auch ihren Dienst haben wird. Der schaffende, allwirksame Gott wird die, die er vor sein Angesicht gerufen hat, nicht müßig sein lassen, auch wenn wir uns nicht vorstellen können, worin im einzelnen dieser Dienst besteht (227).

Das Eintreten für eine Jenseitseschatologie ist durch die Erkenntnis bedingt, dass die endgeschichtliche Eschatologie unhaltbar geworden ist. Die Forderung nach einer 'Entmythologisierung' ist unausweichlich (228).